Kurdistan Report Nr. 237

Schwerpunkt: Abdullah Öcalan

April-Juni 2025

 

Download PDF

 

Aktuelle politische Lage

»Entweder meine Lösung, oder die Lösung der USA«
Tim Krüger


Schwerpunktthema: Spezialkrieg

Über die Architektur des Spezialkrieges
Krieg gegen die Gesellschaft
Fabian Priermaier, Mitarbeiter von Civaka Azad (Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V.)


Die Jugend im Visier der kapitalistischen Moderne
Die spezielle Kriegsführung und die Jugend
Nûcan Mawa, Jinen Xwendekarên Kurdistan (JXK) – Studierende Frauen Kurdistans


Der Aufbau der Hizbulkontra als Waffe gegen den Widerstand des kurdischen Volkes
Die Geschichte von Hizbulkontra und Hüda Par
Cengiz Altun & Çetin Ababay


Kulturelle Hegemonie und Spezialkriegsführung in der Türkei
Die Tugend der Gewalt als neues nationales Selbstbild
Ali Kaan Korkmaz, Historiker


KI als »Massenmordfabrik«
Im Wettrüsten mit KI wird die Schwelle zum autonomen Krieg überschritten
Ceni, Kurdisches Frauenbüro für Frieden


Epistemische Gewalt und Epistemizid als spezielle Kriegsstrategie in Kurdistan
Kolonialisierung einer widerständigen Kultur
Ronya Winter, Bildungs- und Forschungskomitee der kurdischen Studentinnenarbeiten Deutschland


Mediale Narrative über die PKK zwischen Mythos und Denunziation
Die Politik gibt vor, Medien übernehmen
Sarya Taro


Die Leitstrategie der Neuen Rechten
Regime Change von Rechts – was ist unsere Antwort?
Hannah Bückner und Milo Marcks, Initiative Demokratischer Konföderalismus (IDK)


Megaprojekte im Krieg gegen die Indigenen Mexikos
Der Spezialkrieg des Maya-Zuges
Victor, Recherche AG


Weitere Artikel

Permanent Peoples’ Tribunal: Rojava vs. Turkey
Kriegsverbrechen gegen Selbstbestimmung
Holger Deilke, Aktivist


Der Frauenwiderstand in Nord- und Ostsyrien
Während Islamisten Assad stürzen, geht der Frauenkampf in Syrien weiter
Ronahi Hassan


Soziologie der Freiheit – Die Entstehung der gesellschaftlichen Frage
Das Ökologieproblem der Gesellschaft
Abdullah Öcalan


Peoples’ Platform Europe – 14. bis 16. Februar in Wien
Reclaim the initiative!
Wolfgang Struwe, Aktivist