Editorial 237

Liebe Leserinnen und Leser, wir leben in komplizierten Zeiten: Während die türkische Armee weiterhin in Kurdistan Krieg führt, nährt die historische Botschaft Abdullah Öcalans von der Gefängnisinsel...

Editorial 236

Liebe Leserinnen und Leser, während wir diese Worte zu Papier bringen, erreicht uns die Nachricht vom Ende des Assad-Regimes in Syrien. Ein historischer Moment, denn damit geht die jahrzehntelange...

Editorial 235

Liebe Leser:innen,in den letzten Tagen und Wochen haben die Drohnenangriffe des türkischen Staates in Kurdistan wieder zugenommen. Diesmal konzentrieren sich die Angriffe auf Südkurdistan (Nordirak)...

Während Islamisten Assad stürzen, geht der Frauenkampf in Syrien weiter

Ronahi Hassan, Frauenrechtsaktivistin Seit dem 8. Dezember 2024, dem Tag an dem das Assad Regime fiel, waren alle Augen auf Syrien gerichtet. Während die Menschen über eine Zukunft ohne die...

Das Ökologieproblem der Gesellschaft

Soziologie der Freiheit – Die Entstehung der gesellschaftlichen Frage Abdullah Öcalan In den letzten Ausgaben des Kurdistan ­Reports haben wir angefangen, Texte aus dem ­Kapitel «Die gesellschaftliche...

Reclaim the initiative! – Peoples’ Platform Europe – 14. bis 16. Februar in Wien

Wolfgang Struwe, Aktivist Es herrschte absolute Stille im Audimax der Universität von Wien, als die Teilnehmenden der Peoples’ Platform Europe der Gefallen der Revolutionen gedachten. 800 Delegierte...

Der Kurdistan Report ist ein Magazin, das sich mit dem kurdischen Volk, der Region Kurdistan und den damit verbundenen politischen, sozialen und kulturellen Themen befasst.

Für 15€ im Jahr können Sie den Kurdistan Report abonnieren. Neue Ausgaben erscheinen immer alle drei Monate. Um ein Abo abzuschließen schicken Sie uns einfach eine Mail an kr@nadir.org.