Krieg gegen die Gesellschaft: Über die Architektur des Spezialkrieges

Fabian Priermaier, Mitarbeiter von Civaka Azad (Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V.) Um sich einen Begriff davon machen zu können, worum es sich beim so genannten Spezialkrieg handelt...

Die Jugend im Visier der kapitalistischen Moderne: Die spezielle Kriegsführung und die Jugend

  Nûcan Mawa, Jinen Xwendekarên Kurdistan (JXK, Studierende Frauen Kurdistans) Die Freiheitsbewegung Kurdistans hat eine lange Geschichte des Widerstands und des Kampfes. Aufgrund ihres widerständigen...

KR 237 PDF

Kurdistan Report 237 Download...

Der Aufbau der Hizbulkontra als Waffe gegen den Widerstand des kurdischen Volkes: Die Geschichte von Hizbulkontra und Hüda Par

Cengiz Altun & Çetin Ababay Die vom türkischen Staat gegründete Hizbullah sitzt nun als Hüda Par auf dem Ticket der AKP im Parlament in Ankara. Ein Blick in ihre Geschichte zeigt auf, was das...

Die Tugend der Gewalt als neues nationales Selbstbild: Kulturelle Hegemonie und Spezialkriegsführung in der Türkei

  Ali Kaan Korkmaz, Historiker Kulturelle Hegemonie bezeichnet die Produktion zustimmungsfähiger Ideen. Diese kann insbesondere mittels Medien in bestimmte Richtungen gelenkt und somit als Werkzeug...

Das Rojava-Modell: Ein alternatives System gegen den politischen Islam

Sinan Cudi, Journalist Der politische Islam wurde als ­Instrument westlicher Interessen nicht nur für den ­gesamten Nahen und Mittleren Osten ­sondern für die globale Sicherheit zur Gefahr. Das...

Automatisierung des Tötens: Im Wettrüsten mit KI wird die Schwelle zum autonomen Krieg überschritten

Cenî, Kurdisches Frauenbüro für Frieden Wir befinden uns in den Anfängen einer neuen Ära der Kriegsführung. Künstliche Intelligenz und autonome Systeme verändern das Wesen militärischer Konflikte...

Kolonialisierung einer widerständigen Kultur: Epistemische Gewalt und Epistemizid als spezielle Kriegsstrategie in Kurdistan

Ronya Winter, Bildungs- und Forschungskomitee der kurdischen Studentinnenarbeiten Deutschland Der Spezialkrieg und spezielle Kriegsführung zeigen sich in allen Dimensionen unseres Alltags in Rojava...

Die Politik gibt vor, Medien übernehmen: Mediale Narrative über die PKK zwischen Mythos und Denunziation

Sarya Taro Kurdistan – das kannten bis zu den 80er Jahren meist nur Leser:innen von Karl-May-Büchern. Ein Land, weit weg und wild. Kurd:innen, die mit der ersten »Gastarbeiter«-Generation aus der...