Genel Ausgabe

Kurdistan Report Nr. 236

  • Februar 7, 2025
  • 0

Die aktuelle Ausgabe des Kurdistan Reports beschäftigt sich - neben vielen weiteren Themen - tiefergehend mit dem Leben Abdullah Öcalans.

Kurdistan Report Nr. 236

Editorial

Editorial 236

Editorial 236

Liebe Leserinnen und Leser, während wir diese Worte zu Papier bringen, erreicht uns die Nachricht vom Ende des Assad-Regimes in

Aktuelle Politische Lage

Risse im Fundament: Die regionalen Akteure im Chaos des Mittleren Ostens

Risse im Fundament: Die regionalen Akteure im Chaos des Mittleren

Aktuelle politische Lage von Firaz Amargî, Journalist Die Nachrichten aus dem Mittleren Osten überschlagen sich. Seit mehr als einem Jahr

Schwerpunkt: Abdullah Öcalan

Die Biographie eines Volkes: Öcalan

Die Biographie eines Volkes: Öcalan

Ursachen und Folgen der Bedeutung Öcalans in der Suche nach einer Lösung für die kurdische Frage Cengiz Yürekli, Rechtsanwalt In

Das Industrialismusproblem der Gesellschaft

Das Industrialismusproblem der Gesellschaft

Soziologie der Freiheit – Die Entstehung der gesellschaftlichen Frage Abdullah Öcalan In den letzten Ausgaben des Kurdistan Reports haben wir

»Freiheit für Abdullah Öcalan – eine politische Lösung für die kurdische Frage«

»Freiheit für Abdullah Öcalan – eine politische Lösung für die

Jahresrückblick der Offensive İmam Kahraman, Solidaritätsnetzwerk Deutschland »Freiheit für Öcalan – Eine politische Lösung der kurdischen Frage« Das am 9.

Von Bookchin zu Öcalan

Von Bookchin zu Öcalan

Der Einfluss Bookchins auf Öcalan und die Entwicklung des Paradigmas der kurdischen Freiheitsbewegung Janet Biehl, Autorin In der Entwicklung des

Von schönen Männern und der Liebe für die Frauenrevolution

Von schönen Männern und der Liebe für die Frauenrevolution

»Das Töten des Mannes ist das Grundprinzip des Sozialismus,« sagte Abdullah Öcalan 1996. Der folgende Artikel beleuchtet die Hintergründe dieser

Über mein Leben im Gefängnis auf der Insel İmralı

Über mein Leben im Gefängnis auf der Insel İmralı

Abdullah Öcalan über die Bedingungen der Isolationshaft auf der Gefängnisinsel İmralı und über seinen Widerstand dagegen In einem Brief an

Die Isolation dauert immer noch an

Die Isolation dauert immer noch an

Das İmralı-Gefängnis im nationalen und internationalen Rechtssystem Rezan Sarıca, Rechtsanwalt In diesem Artikel wird die frühere und gegenwärtige rechtliche Situation

Weitere Artikel

Potential des Globalen Demokratischen Konföderalismus

Potential des Globalen Demokratischen Konföderalismus

Ali Çiçek, Academy of Democratic Modernity Vom 24. bis zum 30. September 2024 tagte die 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen

Kenan Ayaz – kurdischer politischer Gefangener in Deutschland

Kenan Ayaz – kurdischer politischer Gefangener in Deutschland

Ein Beispiel für eine Justiz, die die Kurd:innen der Außenpolitik opfert Anja Flach, Autorin und Aktivistin der kurdischen Frauenbewegung und

Ein Demokratiespektakel in Südkurdistan

Ein Demokratiespektakel in Südkurdistan

Die Wahlen am 20. Oktober 2024 in Nord-Irak Kamal Chomani, Doktorand an der Universität Leipzig und Editor von The Kurdistan

Aboriya Jin – Frauenwirtschaftin Nord- und Ostsyrien

Aboriya Jin – Frauenwirtschaftin Nord- und Ostsyrien

Reisebericht einer Delegation der Kampagne Women Defend Rojava Im Mai 2024 sind wir als vier Aktive im Rahmen der Kampagne

Der Isthmus von Tehuantepecund der dritte Weltkrieg

Der Isthmus von Tehuantepecund der dritte Weltkrieg

Abdullah Öcalan in Mexiko Carlos Beas Torres, UCIZONI[1] In der Region des Isthmus von Tehuantepec im Bundesstaat Oaxaca im Südosten

Zielstrebig Richtung eines verheerenden Krieges

Zielstrebig Richtung eines verheerenden Krieges

Die Auswirkungen eines Krieges zwischen Iran und Israel: Soziale, politische und wirtschaftliche Dimensionen Zagros Andaryari In den letzten Monaten haben