Tag: Geek ideas
Während Islamisten Assad stürzen, geht der Frauenkampf in Syrien weiter
Ronahi Hassan, Frauenrechtsaktivistin | Seit dem 8. Dezember 2024, dem Tag an dem das Assad Regime fiel, waren alle Augen auf Syrien gerichtet. Während die Menschen über eine Zukunft ohne die Assad-Dynastie diskutieren, haben die Menschen in Rojava – einer überwiegend kurdischen, aber multikulturellen Region in [...]
»Entweder meine Lösung, oder die Lösung der USA«
Tim Krüger, freier Journalist | Die aktuelle politische Lage wirft einen Blick auf die Machtgeflechte und Interessen der Weltmächte und wie sich diese auf die Situation im Mittleren Osten auswirken. [...]
Aboriya Jin – Frauenwirtschaftin Nord- und Ostsyrien
Reisebericht einer Delegation der Kampagne Women Defend Rojava
Im Mai 2024 sind wir als vier Aktive im Rahmen der Kampagne »Women Defend Rojava« auf eine Delegation nach Nord- und Ostsyrien gereist. Drei Wochen lang besuchten wir verschiedene Orte der Demokratischen Selbstverwaltung und haben von Frauen geführ [...]
Die Biographie eines Volkes: Öcalan
Ursachen und Folgen der Bedeutung Öcalans in der Suche nach einer Lösung für die kurdische Frage
Cengiz Yürekli, Rechtsanwalt
In diesem Beitrag werden die kurdische Frage und die Rolle Öcalans diskutiert, auch wenn das im Rahmen dieses Artikels nur oberflächlich geschehen kann. Die Ursachen und Lösungsmögl [...]
Risse im Fundament: Die regionalen Akteure im Chaos des Mittleren Ostens
Aktuelle politische Lage von Firaz Amargî, Journalist
Die Nachrichten aus dem Mittleren Osten überschlagen sich. Seit mehr als einem Jahr erschüttern tagtäglich Ereignisse historischen Ausmaßes die Region. Das Tempo der Krisen und Kriege hat sich seit dem 7. Oktober 2023 um ein Vielfaches erhöht. Nachrichtenag [...]
Von schönen Männern und der Liebe für die Frauenrevolution
Lena Wilderbach, Jineolojî Zentrum Brüssel | »Das Töten des Mannes ist das Grundprinzip des Sozialismus,« sagte Abdullah Öcalan 1996. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe dieser provokanten These und erzählt davon, wie die Freiheitsbewegung Kurdistans patriarchale Männlichkeit analysiert und warum die Entwicklu [...]
Die Isolation dauert immer noch an
Rezan Sarıca, Rechtsanwalt | Der Artikel erläutert die Verwaltungsform des İmralı-Gefängnisses, in dem Abdullah Öcalan seit etwa 26 Jahren in verschärfter lebenslanger Isolationshaft festgehalten wird. Außerdem wird auf die Entwicklungen nach dem Urteil »Öcalan Nr. 2« vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrech [...]
Die zeitgenössische kurdische Identität in Südkurdistan
Abdullah Öcalan | Bei der Analyse der zeitgenössischen kurdischen Identität bietet die Position der Kurd:innen innerhalb der Grenzen der nach dem Ersten Weltkrieg geschaffenen Staaten Irak und Syrien sehr aufschlussreiche Lektionen. [...]
In Erinnerung an die Revolutionär*innen Sarah Handelmann und Jakob Riemer
»Her şehîdek felsefeyeke jiyanê ye«: Rêber Apo – Jede gefallene Freundin, jeder gefallene Freund ist eine Philosophie des Lebens!
In Erinnerung an die Revolutionär*innen Sarah Handelmann und Jakob Riemer
Mira Douro
[...]
Heimatlos in der eigenen Heimat
Die Feylî-Kurden
Heimatlos in der eigenen Heimat
Devris Cimen, Journalist, Silêmanî
[...]
10 / 10 POSTS