Category: Regionen

1 2 3 14 10 / 135 POSTS
Sowohl Ende als auch Neubeginn

Sowohl Ende als auch Neubeginn

Songül Karabulut, Mitglied des Nationalkongress Kurdistan (KNK) | Der 12. Kongress der PKK als ein historischer Schritt in Richtung Frieden und demokratische Gesellschaft [...]
»Der Dolch im Rücken der Gesellschaft ist die Versklavung der Frauen«

»Der Dolch im Rücken der Gesellschaft ist die Versklavung der Frauen«

Brief von Abdullah Öcalan an die Jineolojî Akademie Abdullah Öcalan Seit meiner Kindheit habe ich mich bemüht, den Frauen ein bester Freund und Genosse zu sein. Selbst in der Beziehung zu meiner Mutter zeigt sich meine Suche nach der freien Frau. Ich habe mein Leben getreu meinen Kindheitsträumen gelebt und de [...]
Jineolojî – Die Suche nach dem freien Leben

Jineolojî – Die Suche nach dem freien Leben

Lena Wilderbach und Şervîn Nûdem, Jineolojî Akademie | Die Autorinnen schreiben über die Entstehung, die Hintergründe und die aktuellen Arbeiten der Jineolojî und ihre Bedeutung für den Kampf gegen das Patriarchat. [...]
The democratic society as the path to peacefully solving the “Gordian knot”

The democratic society as the path to peacefully solving the “Gordian knot”

Devriş Çimen, Kurdish journalist and politician | An analysis of Abdullah Öcalan's call for peace and a democratic society as well as the ongoing process since then. [...]
Die demokratische Gesellschaft als Weg für eine friedliche Lösung des „Gordischen Knotens“

Die demokratische Gesellschaft als Weg für eine friedliche Lösung des „Gordischen Knotens“

Devriş Çimen, kurdischer Journalist und Politiker | Eine Analyse des Aufrufs von Abdullah Öcalan zu Frieden und einer demokratischen Gesellschaft sowie des seitdem andauernden Prozesses. [...]
Krieg gegen die Gesellschaft: Über die Architektur des Spezialkrieges

Krieg gegen die Gesellschaft: Über die Architektur des Spezialkrieges

Fabian Priermaier, Mitarbeiter von Civaka Azad | Um sich einen Begriff davon machen zu können, worum es sich beim so genannten Spezialkrieg handelt, lohnt es sich zunächst, sich mit einer allgemeinen Definition von Krieg zu befassen. Eine Erkärung des Konzeptes "Spezialkrieg". [...]
Kulturelle Hegemonie und Spezialkriegsführung in der Türkei

Kulturelle Hegemonie und Spezialkriegsführung in der Türkei

Ali Kaan Korkmaz, Historiker | Das Konzept der kulturellen Hegemonie, das im öffentlichen Diskurs in Nordkurdistan und der Türkei oft als Klischee abgetan wird, gibt wichtige Einblicke in die Ausrichtung des Staatsapparats. In diesem Artikel wird dies genauer beleuchtet. [...]
Das Rojava-Modell: Ein alternatives System gegen den politischen Islam

Das Rojava-Modell: Ein alternatives System gegen den politischen Islam

Sinan Cudi, Journalist | Der politische Islam wurde als ­Instrument westlicher Interessen nicht nur für den ­gesamten Nahen und Mittleren Osten ­sondern für die globale Sicherheit zur Gefahr. Das Gesellschaftsmodell, das in Nord- und Ostsyrien aufgebaut wurde, stellt sich dem ­politischen Islam erfolgreich entgege [...]
Kriegsverbrechen gegen Selbstbestimmung: Permanent Peoples’ Tribunal Rojava vs. Turkey

Kriegsverbrechen gegen Selbstbestimmung: Permanent Peoples’ Tribunal Rojava vs. Turkey

Holger Deilke, Aktivist Am 5. und 6. Februar hielt das «Permanent Peoples’ Tribunal on Rojava vs. Turkey1» (im Folgenden PPT) seine Sitzung zur Untersuchung der Kriegsverbrechen des türkischen Staates gegen die Bevölkerung seit der Besetzung Efrîns im Jahr 2018 ab. Diese Sitzung des PPT wurde auf Anfrage v [...]
Permanent Peoples’ Tribunal Rojava vs. Turkey

Permanent Peoples’ Tribunal Rojava vs. Turkey

Holger Deilke, Aktivist | Am 5. und 6. Februar hielt das «Permanent Peoples’ Tribunal on Rojava vs. Turkey1» (im Folgenden PPT) seine Sitzung zur Untersuchung der Kriegsverbrechen des türkischen Staates gegen die Bevölkerung seit der Besetzung Efrîns im Jahr 2018 ab. [...]
1 2 3 14 10 / 135 POSTS