Category: Repression

1 2 10 / 15 POSTS
Krieg gegen die Gesellschaft: Über die Architektur des Spezialkrieges

Krieg gegen die Gesellschaft: Über die Architektur des Spezialkrieges

Fabian Priermaier, Mitarbeiter von Civaka Azad | Um sich einen Begriff davon machen zu können, worum es sich beim so genannten Spezialkrieg handelt, lohnt es sich zunächst, sich mit einer allgemeinen Definition von Krieg zu befassen. Eine Erkärung des Konzeptes "Spezialkrieg". [...]
Die spezielle Kriegsführung und die Jugend

Die spezielle Kriegsführung und die Jugend

Nûcan Mawa, Jinen Xwendekarên Kurdistan | In jüngster Zeit wurde vor allem gegen die Jugend zunehmend eine spezielle Kriegsführung angewandt. Um diese zu verstehen, ist es hilfreich, sie im Kontext des sich wandelnden kontinuierlichen Spezialkriegs zu analysieren. [...]
Der Aufbau der Hizbulkontra als Waffe gegen den Widerstand des kurdischen Volkes

Der Aufbau der Hizbulkontra als Waffe gegen den Widerstand des kurdischen Volkes

Cengiz Altun & Çetin Ababay | Die vom türkischen Staat gegründete Hizbullah sitzt nun als Hüda Par auf dem Ticket der AKP im Parlament in Ankara. Ein Blick in ihre Geschichte zeigt auf, was das Erdoğan-Regime heute mit der Hüda Par bezweckt. [...]
Mediale Narrative über die PKK zwischen Mythos und Denunziation

Mediale Narrative über die PKK zwischen Mythos und Denunziation

Sarya Taro | Der türkische Staat, entstanden auf den Trümmern des Osmanischen Reiches und gegründet mit einer völkischen Ideologie, unternahm alles, um aus der kurdischen Bevölkerung »Türken« zu machen. Wie diese Politik bis heute fortdauert zeigt der Artikel mit einem Fokus auf mediale Narrative. [...]
Kenan Ayaz – kurdischer politischer Gefangener in Deutschland

Kenan Ayaz – kurdischer politischer Gefangener in Deutschland

Anja Flach | Seit 2013 lebte Kenan Ayaz als anerkannter Flüchtling auf Zypern. Aufgrund eines europäischen Haftbefehls wurde er 2023 an Deutschland überstellt und befindet sich seitdem in einem Hamburger Untersuchungsgefängnis. [...]
Die Isolation dauert immer noch an

Die Isolation dauert immer noch an

Rezan Sarıca, Rechtsanwalt | Der Artikel erläutert die Verwaltungsform des İmralı-Gefängnisses, in dem Abdullah Öcalan seit etwa 26 Jahren in verschärfter lebenslanger Isolationshaft festgehalten wird. Außerdem wird auf die Entwicklungen nach dem Urteil »Öcalan Nr. 2«  vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrech [...]
100 Jahre Rote Hilfe

100 Jahre Rote Hilfe

Silke Makowski, Hans-Litten-Archiv e.V. | Am 1. Oktober 1924 wurde die Rote Hilfe Deutschlands gegründet. Die Entwicklung der Rote-Hilfe-Organisationen ist keineswegs geradlinig verlaufen, sondern weist viele Brüche und Neuorientierungen auf. Kontinuität war und ist aber stets die praktische und politische Solidar [...]
Repression gegen die tamilische Bewegung in der BRD

Repression gegen die tamilische Bewegung in der BRD

Henning von Stoltzenberg, Mitglied im Bundesvorstand der Roten Hilfe e.V. | Wie andere in der Diaspora BRD tätigen Befreiungsbewegungen ist auch die tamilische Bewegung seit vielen Jahren immer wieder von Repressionsschlägen durch die bundesdeutschen Behörden betroffen. Dabei drängen sich mehrere Parallelen zum Be [...]

Konferenz weiblicher politischer Gefangener in Amed im Januar 2024

Konferenz weiblicher politischer Gefangener in Amed im Januar 2024 Ob wir wirklich Reue zeigen? Ceylan, Teilnehmerin der Konferenz Am 13. und 14. Januar fand in Amed die Konferenz »Chain of Silence« statt: Unter dem Titel »Breaking Down the Walls around Political Women Prisoners« kamen Frauen zusammen und erzäh [...]
Repression gegen Kurden – ein deutsches Demokratiedefizit

Repression gegen Kurden – ein deutsches Demokratiedefizit

Buchankündigung Repression gegen Kurden – ein deutsches Demokratiedefizit [...]
1 2 10 / 15 POSTS