Tag: Celebrity photos
Editorial 237
Liebe Leserinnen und Leser,wir leben in komplizierten Zeiten: Während die türkische Armee weiterhin in Kurdistan Krieg führt, nährt die historische Botschaft Abdullah Öcalans von der Gefängnisinsel İmralı die Hoffnung auf Frieden. Während protürkische Milizen in Nordsyrien mit türkischer Unterstützung die Gebiete [...]
Editorial 236
Liebe Leserinnen und Leser,
während wir diese Worte zu Papier bringen, erreicht uns die Nachricht vom Ende des Assad-Regimes in Syrien. Ein historischer Moment, denn damit geht die jahrzehntelange Diktatur der Baath-Partei zu Ende. Wenn ihr diese Worte lest, habt ihr sicher eine bessere Vorstellung davon, in w [...]
Editorial 235
Liebe Leser:innen,in den letzten Tagen und Wochen haben die Drohnenangriffe des türkischen Staates in Kurdistan wieder zugenommen. Diesmal konzentrieren sich die Angriffe auf Südkurdistan (Nordirak). Die Opfer sind in der Regel Zivilist:innen. [...]
Editorial
Editorial
Liebe Leser:innen
ganze zwölf Jahre sind seit dem Ausbruch der Revolution in Rojava vergangen. Hatten vor der Revolution nur wenige Menschen die politischen Entwicklungen im kleinsten Teil Kurdistans auf dem Schirm, so änderte sich dies mit dem 19. Juli 2012 schlagartig. Seit nunmehr zwölf Jahren sind [...]
Editorial 233
Editorial
Liebe Leser:innen,
als in der nordkurdischen Provinz Wan plötzlich junge Menschen begannen, die Straßen ihrer Stadt zu fegen, hatte sich etwas ereignet, das man vielleicht als eine Zäsur in der Herrschaftszeit des AKP-Regimes bezeichnen kann.
In Wan und vielen anderen Städten und Provinzen Nor [...]
Editorial
Editorial
Liebe Leser:innen,
Eine kurze Nachricht und plötzlich steht die Welt still …
Alles verschwindet in diesem Moment. Es entsteht eine Leere, die sich nach und nach mit Trauer und Wut füllt …
Am 11. Februar hat der türkische Staat eine Einrichtung der Föderation der Kriegsversehrten mit einer Dro [...]
Editorial
Editorial
Liebe Leser:innen,
das Jahr 2023 war kein einfaches Jahr für Menschen, die sich für eine gerechtere und freiere Welt einsetzen. Während ökonomische, ökologische und humanitäre Krisen unsere Agenda bestimmten, wurden gesellschaftliche Antworten aus progressiver Perspektive kaum sichtbar. Stattde [...]
Editorial
Liebe Leser:innen,
alle Augen sind derzeit auf den Konflikt in Palästina und Israel gerichtet. Die schrecklichen Bilder, die uns aus der Region erreichen, lassen niemanden kalt. Wie auch?!
Doch gerade angesichts der jüngsten Eskalationsspirale im Nahen und Mittleren Osten müssen wir uns die Frage stellen, wie ei [...]