Saturday , 20 May 2024
KR 234 | Juli-September 2024

Inhaltsverzeichnis 234

  • Juli 8, 2024
  • 0

Kurdistan Report 234 | Juli-September 2024   Editorial Aktuelle politische Lage Konkrete Schritte in eine ungewisse Zukunft Arif Rhein, Journalist Zwölf Jahre Revolution in Rojava – Ein Rückblick

Kurdistan Report 234 | Juli-September 2024

 

Editorial kr234umschlag Titel


Aktuelle politische Lage

Konkrete Schritte in eine ungewisse Zukunft

Arif Rhein, Journalist

Zwölf Jahre Revolution in Rojava – Ein Rückblick

Müslüm Örtülü, Mitarbeiter von Civaka Azad

Türkische Besatzungs- und Kriegspolitik in Nord- und Ostsyrien

Fabian Beimler, freier Journalist

Ein Interview zu den anstehende Wahlen,dem neuen Gesellschaftsvertrag und den kommenden Veränderungen

im politischen System in Nord- und Ostsyrien

Wir sind auf uns selbst gestellt

Das Rojava Information Center spricht mit Vertreter:innen der Autonomen Verwaltung von Kobanê

Das Paradigma der demokratischen Nation in Nord- und Ostsyrien

Die Kommune ist der Kern der Gesellschaft

Orhan Kendal, Autor

Eine Revolution als Prozess

Über 30 Jahre vorbereitet

Ferda Çetin, Journalist


Historische Entwicklung der Krisen und Potentiale im Mittleren Osten

Eine Oase inmitten der Wüste: Rojava

Süheyla Taş, politische Gefangene

Die Entwicklung der Revolution und der Literatur hängen zusammen

Die Revolution schafft ihre eigene Literatur

Interview mit Nerîman Evdikê

Der Wandel der ethnischen und religiösen Identitäten in Rojava und Nord- und Ostsyrien durch die Revolution

Völker und Religionen in Nord- und Ostsyrien

Cihan Inan

Allein und ohne Fremdfinanzierungen werden wir diese enormen Herausforderungen nicht meistern können.

Die Unterversorgung der Bevölkerung wird die Sicherheitslage verschärfen

Wir sprechen mit der Projektkoordinaorin von Heyva Sor a Kurd, dem Kurdischen Roten Halbmond in Nord- und Ostsyrien,
über die medizinische Versorgung in der Region

Die Beziehung zwischen der Nahost-Ordnung seit 1923 und der Kolonisierung Kurdistans

Über Kurd:innen und die Republik Türkei

Çağrı Kurt

Ein historischer Blick in die Entwicklungen der Frauenrechtssituation unter verschiedenen Herrschaftsformen

Die Situation der Frauen im Iran und in Ostkurdistan

Farhad Jahanbeygi, Journalist

Soziologie der Freiheit – Die Entstehung der gesellschaftlichen Frage

Das Mentalitätsproblem der Gesellschaft

Abdullah Öcalan

Die Welt neu denken: Herausforderungen, Übergänge und kurdische Perspektiven

Kurdische Perspektiven – diskutiert in Berlin

Kurd-Akad und Civaka Azad

Neue Energie für Rojava!

SOLARdarity!

Şeyda Kurt

Kurdistan Report 234 | Juli-September 2024