Inhaltsverzeichnis 233
Kurdistan Report 233 | Mai/Juni 2024
Editorial
Aktuelle politische Lage
Die Bedeutung der aktuellen Entwicklungen in Südkurdistan
Ferda Çetin, Journalist
Wird die CHP eine fortschrittliche Rolle einnehmen können?
Wendepunkt in der türkischen Politik
Selahattin Erdem, Journalist bei Yeni Özgür Po [...]
Editorial 233
Editorial
Liebe Leser:innen,
als in der nordkurdischen Provinz Wan plötzlich junge Menschen begannen, die Straßen ihrer Stadt zu fegen, hatte sich etwas ereignet, das man vielleicht als eine Zäsur in der Herrschaftszeit des AKP-Regimes bezeichnen kann.
In Wan und vielen anderen Städten und Provinzen Nor [...]
Aktuelle politische Lage – Die Bedeutung der aktuellen Entwicklungen in Südkurdistan
Aktuelle politische Lage
Die Bedeutung der aktuellen Entwicklungen in Südkurdistan
Ferda Çetin, Journalist
Der globale Hegemonialkrieg, auch als Dritter Weltkrieg bezeichnet, findet in voller Intensität statt. Das Zentrum dieses Krieges liegt zweifellos in Kurdistan und dem gesamten Mittleren Osten. In Syrien u [...]
Wird die CHP eine fortschrittliche Rolle einnehmen können?
Die Wahlergebnisse der Kommunalwahlen in der Türkei am 31.3.2024 markieren einen politischen Wendepunkt und bedeuten das Ende für Erdoğan und seine AKP. [...]
Energiekriege im Nahen Osten
Die Bedeutung von Energieressourcen für die Entwicklung im Nahen Osten
Energiekriege im Nahen Osten
Cafer Tar, Redakteur bei ANF
Die Weltmächte versuchen, den Nahen Osten im Einklang mit ihren eigenen Interessen zu gestalten. Die Türkei hat ihre EU-Perspektive aufgegeben und es ist absehbar, dass irge [...]
Globale Auseinandersetzungen im hydropolitischen Kontext
Globale Auseinandersetzungen im hydropolitischen Kontext
Wasser ist ein wertvolles Gut für alle Menschen
Saman Ghazali, Journalist
Das Ende der mesolithischen Periode markiert den Beginn einer bedeutenden Epoche in der Menschheitsgeschichte. Die Jungsteinzeit begann zeitgleich mit der Entstehung von Quellen, Bä [...]
Die Landwirtschaft in Nord- und Ostsyrien seit der Revolution
Die Landwirtschaft in Nord- und Ostsyrien seit der Revolution
»Es ist besser, wenn du mir Fischen beibringst, als wenn du mir einen Fisch bringst«
Ein Interview mit Leyla Saroxan, Mohamed Dehir (Ko-Vorsitzende), Ahmed Yunus (stellvertretender Ko-Vorsitzender)
In der DAANES (Demokratische Selbstverwaltun [...]
Ok, Diskussionen über Autonomie als Ausgangspunkt und Bakur in ihrer Konstruktion
Diskussionen über Autonomie als Ausgangspunkt und Bakur in ihrer Konstruktion
Tuncay Ok
Das Konzept der demokratischen Autonomie steht schon seit langem auf der kurdischen Agenda. Vor allem nach den 90er Jahren hat die Suche nach Lösungen für soziale Probleme auf globaler Ebene dazu geführt, dass wir vie [...]
Eine neue Chance für die Bevölkerung von Rojhilat
Eine neue Chance für die Bevölkerung von Rojhilat nach den »Jin Jiyan Azadî«-Protesten
Hoffnung unter der Führung der Frauen
Saman Ghazali, Journalist
In den letzten Monaten des Jahres 1978 organisierte das iranische Volk eine Revolution, um der Pahlavi-Diktatur zu entkommen. Am 22. Februar 1979 endete die 2500 [...]
Tuncel, Die Rolle der Frauen im Freiheitsprozess
Die Rolle der Frauen im Freiheitsprozess
Mut zur Freiheit
Sebahat Tuncel, kurdische Politikerin
Während wir den März begrüßten, glaube ich, dass es schwierig ist, einen Ausweg aus den Problemen zu finden, mit denen wir konfrontiert sind, ohne zu verstehen, wie wir an diesen Punkt gekommen sind und wie wir dorth [...]