Saturday , 20 May 2024
KR 233 | Mai/Juni 2024

Inhaltsverzeichnis 233

  • Mai 2, 2024
  • 0

Kurdistan Report 233 | Mai/Juni 2024   Editorial Aktuelle politische Lage Die Bedeutung der aktuellen Entwicklungen in Südkurdistan Ferda Çetin, Journalist Wird die CHP eine fortschrittliche Rolle einnehmen

Kurdistan Report 233 | Mai/Juni 2024kr233 Titel

 

Editorial


Aktuelle politische Lage

Die Bedeutung der aktuellen Entwicklungen in Südkurdistan

Ferda Çetin, Journalist

Wird die CHP eine fortschrittliche Rolle einnehmen können?

Wendepunkt in der türkischen Politik

Selahattin Erdem, Journalist bei Yeni Özgür Politika

Die Bedeutung von Energieressourcen für die Entwicklung im Nahen Osten

Energiekriege im Nahen Osten

Cafer Tar, Redakteur bei ANF

Globale Auseinandersetzungen im hydropolitischen Kontext

Wasser ist ein wertvolles Gut für alle Menschen

Saman Ghazali, Journalist

Die Landwirtschaft in Nord- und Ostsyrien seit der Revolution

»Es ist besser, wenn du mir Fischen beibringst, als wenn du mir einen Fisch bringst«

Ein Interview mit Leyla Saroxan, Mohamed Dehir (Ko-Vorsitzende),
Ahmed Yunus (stellvertretender ­Ko-Vorsitzender)

Diskussionen über Autonomie als Ausgangspunkt
und Bakur in ihrer Konstruktion

Tuncay Ok

Eine neue Chance für die Bevölkerung von Rojhilat nach den »Jin Jiyan Azadî«-Protesten

Hoffnung unter der Führung der Frauen

Saman Ghazali, Journalist

Die Rolle der Frauen im Freiheitsprozess

Mut zur Freiheit

Sebahat Tuncel, kurdische Politikerin

Konferenz weiblicher politischer Gefangener in Amed im Januar 2024

Ob wir wirklich Reue zeigen?

Ceylan, Teilnehmerin der Konferenz

Die Entstehung der gesellschaftlichen Frage

Die gesellschaftliche Frage

Abdullah Öcalan

Der Kampf für die Freiheit von Abdullah Öcalan und von Nelson Mandela – ein Vergleich

Die Bedeutung internationalistischer Kämpfe

Sinan Önal, Politikwissenschaftler, Abgesandter des Kurdischen Nationalkongresses (KNK)

Rückblick auf die internationale Konferenz der Akademie der Demokratsichen Moderne

Die »Art of Freedom – Strategien der Organisierung und des kollektiven Widerstands«

Ali Çiçek

Situation geflüchteter Kurd:innen in Ankunftszentren und Unterkünften in Deutschland

Europas fortschreitende Abschottung

Pena.ger, Bundesweites Online-Beratungsangebot für Geflüchtete

In Sudan beginnt ein Bürger:innenkrieg, Triebmittel sind alte Vorurteile und der Angriff auf die revolutionäre Bewegung

Gewollte Eskalation

Saskia Jaschek

Die Entstehung des nationalen Kampfes der Belutschen

Asghar Ali, Vorsitzender des Baloch National Movement Germany Chapter

Trotz widrigster Umstände: Zapatistas feiern den Aufstand in Chiapas

Wir leben. Das heißt: Wir widerstehen.

Jan Klein, Aktivist für Basisdemokratie

Hatip Dicle ‒ »Ein Leben im Kampf für die Rechte der kurdischen Bevölkerung«

Politischer Kampf in Zeiten des staatlichen Terrors

Buchbesprechung von Reimar Heider

Abdullah Öcalan

Eine illustrierte Biografie

Sean Michael Wilson & Keko

Kurdistan Report 233 | Mai / Juni 2024 

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag