Die aktuelle Ausgabe des Kurdistan Reports beschäftigt sich im Schwerpunkt mit dem Thema Jineolojî.
Aktuelle politische Lage
Der 12. Kongress der PKK als ein historischer Schritt in Richtung Frieden und demokratische Gesellschaft
Sowohl Ende als auch Neubeginn
Songül Karabulut, Mitglied des Nationalkongress Kurdistan (KNK)
Gedicht
Ich war Mensch
Ali Haydar Kaytan
Schwerpunktthema: Jineolojî
Brief von Abdullah Öcalan an die Jineolojî Akademie
»Der Dolch im Rücken der Gesellschaft ist die Versklavung der Frauen«
Abdullah Öcalan
Was ist Jineolojî?
Die Suche nach dem freien Leben
Lena Wilderbach und Şervîn Nûdem, Jineolojî Akademie
Was das Paradigma der demokratischen Moderne mit unseren wissenschaftlichen Methoden zu tun hat
Wissen, Macht und Widerstand
Zozan Sima, Jineolojî Akademie
Weltfrauenkonföderalismus als Alternative zu Patriarchat, Staat und Kapitalismus
Jineolojî: Eine Wissenschaft zum Aufbau des Demokratischen Konföderalismus
Şervîn Nûdem, Mitarbeiterin der Jineolojî Akademie
Erinnerung mit der Perspektive der Jineolojî
In jeder dunklen Nacht existiert Klarheit
Jineolojî Forschungsgruppe Conxa Pérez, Països Catalans (Katalanische Länder)
Frauen im Widerstand gegen die koloniale Machtpolitik im Nahen Osten
Die Neugestaltung der Region und die Frauenfrage
Ezda Deniz Stara, Frauenaktivistin
Die Bedeutung von Frauenorganisationen in Friedensprozessen
Friedenskonzepte und dominante Männlichkeit
Mechthild Exo, Friedensforscherin
Mit der Perspektive der Jineolojî – Die Frauenbibliothek in Suleymaniya
Nicht nur ein eigenes Zimmer, sondern eine ganze Bibliothek für Frauen
Gisela Rhein, Bibliothekarin
Weitere Artikel
Stille Schreie und eine verlorene Freiheit
Die Asche von Minbic
Sinan Cudi, Journalistin aus Nord- und Ostsyrien
Internationale und kommunale Zusammenarbeit mit Nord- und Ostsyrien vor neuen Herausforderungen
Wer kontrolliert die Mittel?
Elke Dangeleit, Ethnologin und Journalistin
Die Situation in Ostkurdistan (Rojhilat) nach den bilateralen Gesprächen zwischen Iran und USA
Herausforderungen und Aussichten
Zegrus Enderyari, kurdischer Aktivist aus Ostkurdistan
Einblicke in den ersten Kongress der NADA
Das Potential der Freiheit gemeinsam mit Leben erfüllen
Mazda Mariya
Die israelische Regierung sieht in Donald Trumps Amtszeit ein Fenster der Geschichte
No Future for Palestine
Elmar Millich