Saturday , 20 May 2024
KR 231 | Januar/Februar 2024

Inhaltsverzeichnis 231

  • Dezember 30, 2023
  • 0

Kurdistan Report 231 | Januar/Februar 2024 Editorial Aktuelle politische Lage Mit dem demokratischen Konföderalismusdie festgefahrene Situation im Mittleren Osten überwinden Dîrok Hêvî Die Stiftung der freien Frau in

kr231 TitelKurdistan Report 231 | Januar/Februar 2024


Editorial


Aktuelle politische Lage

Mit dem demokratischen Konföderalismus
die festgefahrene Situation im Mittleren Osten überwinden

Dîrok Hêvî

Die Stiftung der freien Frau in Syrien WJAS organisiert Bildung in al-Hol

Besuch im Camp al-Hol

Bericht einer Frauendelegation

Seit dem Ausbruch der revolutionären Bewegung im Iran gibt es einen gesellschaftlichen Mentalitätswandel

Davor fürchtet sich das Regime

Elahe Sadr, politische Aktivistin

Neue Entwicklungen im Nahen Osten und der Weg zu einer Lösung

Das etatistische Paradigma als Ursache im Nahost-Konflikt

Cemil Bayık, Ko-Vorsitzender der KCK

Wie der Islamismus im Mittleren Osten die Völker an ihrer Emanzipation hindert

Die Muslimbruderschaft, die Hamas und die AKP

Ali Roj

Die demokratische Nation als Antwort auf die Krisen unserer Zeit

Für die Zukunft Israels zeichnen sich zwei Wege ab

Zusammengestellt aus den Werken von Abdullah Öcalan

Statement der britischen Gewerkschaftskampagne für die Freiheit Abdullah Öcalans

Die Isolierung von Öcalan ist noch gravierender als die von Mandela

Clare Baker

Die weltweiten Kampagnen für die Freilassung von Abdullah Öcalan und Nelson Mandela im Vergleich

Wie Öcalan wurde auch Mandela als Terrorist denunziert

Fazela Mahomed

Kaum Chancen auf Asylanerkennung für kurdische Schutzsuchende

Flüchtlingszahlen aus der Türkei steigen – Schutzquote sinkt

ANF, 1. Okt. 2023

Der Krieg zwischen Israel und Hamas wird in Deutschland auch innenpolitisch geführt

Deutsche Staatsräson hebelt Grundrechte aus

Elmar Millich

Eine erste Bilanz des Vereins ›Familien für den Frieden‹

Wie gut, hiermit nicht allein zu sein

Verein ‚Familien für den Frieden‘

Der kurdische Musiker Mazlum Dora sitzt seit Mai 2021 in der JVA Stuttgart-Stammheim

Terroristische Musik?

Gule S.

Neubestimmung demokratischer Politik in der Theorie Abdullah Öcalans und ihre Relevanz in Deutschland

Vom Staat abgrenzen und ein radikales Demokratiekonzept entwickeln!

Ali Çiçek, Akademie der demokratischen Moderne

Neuerscheinung über Repression gegen die kurdische Befreiungsbewegung in Deutschland

»Geflohen. Verboten. Ausgeschlossen«

Buchvorstellung von Elmar Millich

Teil 1: Aufstand der Bäuer:innen

500 Jahre Aufstieg und Niedergang der kapitalistischen Moderne

Fenna Joken und Thomas Maier

Interview mit Tekoşîna Anarşîst

Anarchist:innen in Rojava – Die Revolution ist ein Kampf für sich

Das Interview führte die Gruppe União Libertária

Erklärung der Grundsätze der Konferenz

»Jugend schreibt Geschichte«

Weltjugendkonferenz »Youth Writing History«

Kurdistan Report 231 | Januar / Februar 2024

Vorheriger Beitrag