Category: Archiv
Zu der älteren Internetseite des Kurdistan Reports
Über die Suche nach Hoffnung
Über die Suche nach Hoffnung
Jiyan Bengin, Rojava
[...]
Solidarität, Kooperation und Frieden durch Wasser
Das erste Wasserforum Mesopotamien fand vom 6. bis 8. April in Silêmanî statt
Solidarität, Kooperation und Frieden durch Wasser
Ercan Ayboga
[...]
Deutschlands Interessen im Nahen und Mittleren Osten
Die Nah- und Mittelost-Politik im Zentrum der deutschen Aktivitäten im UN-Sicherheitsrat
Deutschlands Interessen im Nahen und Mittleren Osten
Jörg Kronauer, Journalist und Autor
[...]
Linke Vernetzung für gemeinsame Strategien
Bericht von der 4. Mittelmeerkonferenz der EL in Beirut
Linke Vernetzung für gemeinsame Strategien
Julia Wiedemann
[...]
Wie kam es zu den Urteilen zugunsten der PKK und wie funktioniert die »Terror«-Liste?
Interview mit dem belgischen Rechtsanwalt Jan Fermon
Wie kam es zu den Urteilen zugunsten der PKK und wie funktioniert die »Terror«-Liste?
Maxime Azadî, Brüssel/ANF
[...]
Verbotskarussell dreht sich weiter
Ein Blick auf den heimischen Repressionsrummel
Verbotskarussell dreht sich weiter
AZADÎ e.V., April 2019
[...]
Durch widerständiges Gedenken zu gemeinsamen Kämpfen
Ansätze, Erfahrungen und Schlüsse der Kampagne Halim Dener
Durch widerständiges Gedenken zu gemeinsamen Kämpfen
Thomas Marburger (Kampagne Halim Dener)
[...]
Auf der Suche nach Freiheit
Auf der Suche nach Freiheit
Mira Douro
[...]
Linguizid und Gleichberechtigung
Die Einstellung zur Sprache und die Rolle des Staates
Linguizid und Gleichberechtigung
Luqman Guldivê
[...]
Editorial
Editorial
»Es ist nicht einfach in dieser Welt eine Frau zu sein. Ob Rosa Luxemburg, Clara Zetkin, die Mirabel-Geschwister, Sakine Cansız, Leyla Şaylemez, Fidan Doğan oder tausende weitere Frauen – für sie alle war und ist es nicht einfach eine Frau zu sein. In einem indischen Sprichwort heißt es: ›Der Pfeil ist [...]