Editorial
- Dezember 26, 2020
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, ein neues Jahr hat begonnen und natürlich werden wir auch in diesem Jahr mit großer Aufmerksamkeit die Entwicklungen in Kurdistan, im Nahen und Mittleren Osten sowie in
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, ein neues Jahr hat begonnen und natürlich werden wir auch in diesem Jahr mit großer Aufmerksamkeit die Entwicklungen in Kurdistan, im Nahen und Mittleren Osten sowie in
Ein Rückblick auf 2020 Ein Jahr der Pandemie, der Kriege und des erfolgreichen Widerstands Songül Karabulut, Nationalkongress Kurdistan (KNK)
Über İmralı soll der Ausnahmezustand zum Normalzustand gemacht werden Isolation ist keine Ursache, sondern eine Antwort Journalistin Berivan Altan im Gespräch mit Rechtsanwalt Faik Özgür Erol
Kurdistan ist nach wie vor eine internationale Kolonie Kurdisch-nationale Konflikte im Kontext des Multilateralismus Nilüfer Koç, Sprecherin für internationale Beziehungen des Nationalkongresses Kurdistan (KNK)
Probleme Südkurdistans im Einklang mit den Entwicklungen in den anderen Teilen Kurdistans lösen Die tatsächliche Agenda Südkurdistans Arif Rhein, Mitarbeiter von Civaka Azad
»Wir sind die Partei der Unterdrückten und stehen für ihre Rechte ein« Karayılan: Wir sind immer bereit für eine politische Lösung Interview mit Murat Karayılan, Mitglied im Exekutivkomitee der PKK und oberster
Kurdische Frauenbewegung startet Kampagne zur internationalen Anerkennung von Feminizid als Verbrechen gegen die Menschlichkeit »100 Gründe, um den Diktator zu verurteilen« Interview des Kurdistan Report mit Berfin Gözen und Yvonne Heine, Mitarbeiterinnen
Deutschland soll sich nicht weiter zum Komplizen von Erdoğan machen Darauf achten, wem der Tee eingegossen wird Der Kurdistan Report im Gespräch mit den Müttern und Vätern deutscher »Şehîds«
Das Verbot der PKK in Deutschland hat es nicht geschafft, die Kurd*innen einzuschüchtern 27 Jahre PKK-Verbot und Widerstand Mahmut Şakar, Rechtsanwalt und stellvertretender Vorsitzender von MAF-DAD e. V.
Eine Fahne als verbindendes Element – und der Versuch einer Kriminalisierung Unbedingter Verfolgungswille gegen Antifa-Enternasyonal-Fahne Olaf Meyer, Antifaschistische Aktion Lüneburg / Uelzen