1 220 / 20 POSTS
Das Iraq Development Road Project

Das Iraq Development Road Project

Emily Korczak, freie Journalistin | Die Regierungen der Türkei und des Iraks haben dieses Jahr Planung und Bau einer neuen Handelsroute in Süd-Nord-Richtung quer durch den Irak bekannt gegeben. Der Artikel beleuchtet die Interessen der jeweiligen Regierungen und die absehbaren enormen Auswirkungen, die der Bau der [...]
Die Verteidigung der eigenen Identität und Stärke

Die Verteidigung der eigenen Identität und Stärke

Interview mit Rihan Loqo, Sprecherin der Frauenbewegung Kongra Star über die anstehenden Gemeindewahlen in Nord- und Ostsyrien und die autonomen Wahlen der Kandidatinnen der Frauenbewegung. [...]
Şengal – ein Pulverfass voller Hoffnungsschimmer

Şengal – ein Pulverfass voller Hoffnungsschimmer

Emilya Schulz, Feministische Organisierung »Gemeinsam Kämpfen« | Zehn Jahre nach dem Genozid an den Êzîd:innen im Şengal hat die dortige Bevölkerung viel gesellschaftliche Aufbauarbeit geleistet und Selbstverteidigungsstrukturen geschaffen. Zahlreiche Interessen regionaler Kräfte gefährden diese Errungenschaften, [...]
Schiitische Milizen im Nahen Osten

Schiitische Milizen im Nahen Osten

Arez Andaryari, Journalist | Die iranischen Revolutionsgarden haben ein umfangreiches Netzwerk von schiitischen Milizen im Nahen Osten aufgebaut, die im Interesse der iranischen Regierung agieren. [...]
Soziologie der Freiheit – Wirtschaftliche Probleme der Gesellschaft

Soziologie der Freiheit – Wirtschaftliche Probleme der Gesellschaft

Abdullah Öcalan | "Die Entstehung der gesellschaftlichen Frage" aus dem Buch "Soziologie der Freiheit" [...]
Das Schweigen der internationalen Gemeinschaft

Das Schweigen der internationalen Gemeinschaft

Benedetta Argentieri, Journalistin und Filmemacherin | Ein Mann, der seit 25 Jahren im Gefängnis sitzt, könnte eine politische Lösung herbeiführen und 69 Nobelpreisträger:innen fordern seine Freilassung. Doch Ankara setzt seinen Krieg gegen die kurdische Bevölkerung mit dem stillschweigenden Einverständnis der USA [...]
100 Jahre Rote Hilfe

100 Jahre Rote Hilfe

Silke Makowski, Hans-Litten-Archiv e.V. | Am 1. Oktober 1924 wurde die Rote Hilfe Deutschlands gegründet. Die Entwicklung der Rote-Hilfe-Organisationen ist keineswegs geradlinig verlaufen, sondern weist viele Brüche und Neuorientierungen auf. Kontinuität war und ist aber stets die praktische und politische Solidar [...]
Repression gegen die tamilische Bewegung in der BRD

Repression gegen die tamilische Bewegung in der BRD

Henning von Stoltzenberg, Mitglied im Bundesvorstand der Roten Hilfe e.V. | Wie andere in der Diaspora BRD tätigen Befreiungsbewegungen ist auch die tamilische Bewegung seit vielen Jahren immer wieder von Repressionsschlägen durch die bundesdeutschen Behörden betroffen. Dabei drängen sich mehrere Parallelen zum Be [...]
Für die revolutionäre Einheit der Völker

Für die revolutionäre Einheit der Völker

Cenî, kurdisches Frauenbüro für Frieden e.V. | Ein Bericht über die internationalistischen Versammlungen der Völker und Kämpfe in Malaysia, die im Juni 2024 stattfanden. [...]
Kurdistan Report Nr. 235

Kurdistan Report Nr. 235

Okt/Nov/Dez 2024 | Schwerpunkt: Südkurdistan [...]
1 220 / 20 POSTS