Editorial
- Oktober 25, 2018
Editorial
Aktuelle Bewertung 36 Jahre Kurdistan Report – 36 Jahre Entwicklung kurdischer Politik Nilüfer Koç, Ko-Vorsitzende des Nationalkongresses Kurdistan (KNK)
Eine Erinnerung zur 200. Ausgabe Mit dem Kurdistan Report in der Hand Beziehungen vertieft Kasım Engin, ehemaliger Leser und Mitarbeiter des Kurdistan Reports, 1. Oktober 2018
Erdoğans Kapitulationsgespräch in Deutschland Ob mit Wilhelm II. oder mit Merkel Veysi Sarısözen, Journalist
Erdoğan setzt auf deutsche Investoren gegen die türkische Wirtschaftskrise Die neue Berlin-Bagdad-Bahn Erkin Erdoğan
Die kapitalistischen Mächte und der türkische Staat tun alles dafür, Öcalan vergessen zu machen Öcalan ist unsere rote Linie Interview mit dem kurdischen Politiker İmam Canpolat
Die Feylî-Kurden Heimatlos in der eigenen Heimat Devris Cimen, Journalist, Silêmanî
Der Iran und die Kurden im Dritten Weltkrieg Der Iran muss in einen Dialog mit den demokratischen Bewegungen treten Zilan Tanya, Ko-Vorsitzende der Freien und Demokratischen Gesellschaft aus Ostkurdistan (KODAR)
Zur Lage in Efrîn Wie gehabt: Ohne Dialog keine Lösung Xerîb Hisso, TEV-DEM-Kovorsitzender, im Gespräch mit dem Kurdistan Report
Mexmûr: Modell für ein alternatives Bildungssystem Freiheit der Gesellschaft statt Zwang und Druck Abid Kar