Kategori: KR 232 | März/April 2024

Home Archiv 2024 KR 232 | März/April 2024
Yazı

Inhaltsverzeichnis 232

Kurdistan Report 232 | März/April 2024 Editorial Aktuelle politische Lage Kurdistan und der Mittlere Osten: Jüngste Entwicklungen und demokratische Lösungsperspektiven Ali Çiçek Die allgemeine Lage der Wirtschaft in der Türkei Ein gezielter Verarmungsprozess Ahmed Pelda, Wirtschaftswissenschaftler und Schriftsteller Der 8. März aus der Sicht des »Dritten Weges« Kein Jiyan ohne Jin und keine Azadî ohne...

Yazı

Editorial

Editorial   Liebe Leser:innen, Eine kurze Nachricht und plötzlich steht die Welt still … Alles verschwindet in diesem Moment. Es entsteht eine Leere, die sich nach und nach mit Trauer und Wut füllt … Am 11. Februar hat der türkische Staat eine Einrichtung der Föderation der Kriegsversehrten mit einer Drohne bombardiert. Sorxwîn Rojhilat und Azadî...

Yazı

Aktuelle politische Lage – Kurdistan und der Mittlere Osten

Aktuelle politische Lage Kurdistan und der Mittlere Osten: Jüngste Entwicklungen und demokratische Lösungsperspektiven Ali Çiçek Mit dem seit Anfang Oktober 2023 andauernden Krieg in Gaza und Israel ist der sogenannte »Nahostkonflikt« wieder ins Zentrum der internationalen Öffentlichkeit und Politik gerückt. Es wird vor einer Kettenreaktion und einem Flächenbrand in der Region gewarnt. Angesichts von über...

Yazı

Ein gezielter Verarmungsprozess

Die allgemeine Lage der Wirtschaft in der Türkei Ein gezielter Verarmungsprozess Ahmed Pelda, Wirtschaftswissenschaftler und Schriftsteller Betrachten wir die aktuellen Daten der türkischen Wirtschaft, so können wir feststellen, dass die Türkei, nach den Daten des letzten Jahres, Platz 6 der Länder mit der höchsten Inflationsrate belegt. Den offiziellen Daten der Statistikbehörde TÜİK zufolge liegt die...

Yazı

Kein Jiyan ohne Jin und keine Azadî ohne Jiyan

Der 8. März aus der Sicht des »Dritten Weges« Kein Jiyan ohne Jin und keine Azadî ohne Jiyan Cenî kurdisches Frauenbüro für Frieden   Während wir uns dem Internationalen Tag der arbeitenden Frau am 8. März 2024 nähern, sehen und erleben wir, dass der Freiheitskampf der Frauen nicht mehr auf einen Tag beschränkt ist, sondern...

Yazı

»Ihre Geschichten mit uns tragen und den Kampf verdoppeln«

Bericht der Frauendelegation in die kurdischen Gebiete in der Türkei »Ihre Geschichten mit uns tragen und den Kampf verdoppeln« Julie Ward (kollektive Arbeit der autonomen Delegation) Während der Menschenrechtswoche im Dezember 2023 schloss ich mich einer autonomen Delegation von Personen aus verschiedenen europäischen Ländern an, die an einer von der kurdischen Frauenbewegung organisierten Informationsreise teilnahmen....

Yazı

Die verborgene Revolution der êzîdischen Frauen

Die Familien der Gefallenen Die verborgene Revolution der êzîdischen Frauen Ein Interview der Feministischen Organisierung »Gemeinsam Kämpfen!«mit Xoxê Cindî Hesen (Mutter von Cangorî1 Dijwar) und Hilwar Feqîr (Cousine von Cangorî Dijwar), Mitglieder der Organisation der Malbatên Cangoriyên, der Familien der Gefallenen.   Im April 2023 reiste eine Frauendelegation aus Deutschland nach Şengal (arab. Sindschar), um...

Yazı

Der êzîdische Glaube und seine wichtigsten Feste zu Wintersonnenwende und Neujahr

Der êzîdische Glaube und seine wichtigsten Feste zu Wintersonnenwende und Neujahr Die Êzîd:innen und das Êzîdentum Yilmaz Pêşkevin Kaba, êzîdischer Friedens- und Freiheitsaktivist, Fernsehmoderator (Çira TV) Im April steht das êzîdische Neujahrsfest bevor. Dies soll Anlass für eine kleine Einführung in den êzîdischen Glauben und seine wichtigsten Feste sein. »[…] dreimal am Tag wenden sie...

Yazı

Ökozid in Nordostsyrien

Eskalierende Wasserknappheit – lang anhaltende Dürreperiode – fehlende Krisenkommunikation Ökozid in Nordostsyrien Şermin Güven, Doktorandin am Institut für Geowissenschaften/ Disaster Research Unit (DRU)/Freie Universität Berlin   Dieser Beitrag ist eine Einladung zur Reflexion über die langsam, aber stetig wachsende Katastrophe des Anthropozäns, die sich besonders in Konfliktregionen Nordostsyriens (NES), insbesondere in den Flussregionen des Firat...

Yazı

Die Politik des Dritten Weges der Demokratischen Partei (DEM-Partei)

Vor den Kommunalwahlen in der Türkei Die Politik des Dritten Weges1 der Demokratischen Partei (DEM-Partei)wird die politische Transformation bewirken Tayip Temel, Stellvertretender Generalsekretär der DEM-Partei Die Türkei ist ein Land, in dem Politik alles ist, aber politiklose Zustände aufgezwungen werden. Als Partei für Gleichberechtigung und Demokratie (DEM-Partei) ist Politik für uns in erster Linie die...