Category: Rojhilat & Iran
The democratic society as the path to peacefully solving the “Gordian knot”
Devriş Çimen, Kurdish journalist and politician | An analysis of Abdullah Öcalan's call for peace and a democratic society as well as the ongoing process since then. [...]
Die demokratische Gesellschaft als Weg für eine friedliche Lösung des „Gordischen Knotens“
Devriş Çimen, kurdischer Journalist und Politiker | Eine Analyse des Aufrufs von Abdullah Öcalan zu Frieden und einer demokratischen Gesellschaft sowie des seitdem andauernden Prozesses. [...]
Die Situation der Frauen im Iran und in Ostkurdistan
Ein historischer Blick in die Entwicklungen der Frauenrechtssituation unter verschiedenen Herrschaftsformen
Die Situation der Frauen im Iran und in Ostkurdistan
Farhad Jahanbeygi, Journalist
Die Situation der Frauen im Iran und in Ostkurdistan steht im Zusammenhang mit der allgemeinen Lage der iranischen Gesell [...]
Der Iran und »Jin, Jiyan, Azadî«
Über die Entwicklung der jüngsten Protestbewegung im Iran
Der Iran und »Jin, Jiyan, Azadî«
Dana J. K.
[...]
Iran: Krisen und Lösungen
Ziele sind mit militaristischen Methoden nicht weiter realisierbar
Iran: Krisen und Lösungen
Siamand Moeini, Ko-Vorsitzender von PJAK (Partei für ein Freies Leben in Kurdistan)
[...]
Der Iran muss in einen Dialog mit den demokratischen Bewegungen treten
Der Iran und die Kurden im Dritten Weltkrieg
Der Iran muss in einen Dialog mit den demokratischen Bewegungen treten
Zilan Tanya, Ko-Vorsitzende der Freien und Demokratischen Gesellschaft aus Ostkurdistan (KODAR)
[...]
Es wird eine Realität im Iran entstehen, die Europa und den USA nicht gefallen wird
Der Iran braucht einen neuen Diskurs und eine neue Politik
Es wird eine Realität im Iran entstehen, die Europa und den USA nicht gefallen wird
Interview mit Fûad Berîtan, KODAR-Kovorsitzender
[...]
Demokratische Selbstverwaltung auch für den Iran
nur im Internet: Die erste internationale Konferenz im Europaparlament: »Die Krise im Mittleren Osten, Iran und die Kurden«
Demokratische Selbstverwaltung auch für den Iran
Rede von Haj-Ahmadi Rahman , PJAK, Europäisches Parlament, Brüssel, 4. Juni 2015Die erste internationale Konferenz im Europaparlament: »Die [...]
Für die Freiheit aller Völker in einem demokratischen Iran
Kurze Einordnung der iranischen Politik
Für die Freiheit aller Völker in einem demokratischen Iran
Şêrzad Kemanger, Ratsmitglied der Partei für ein Freies Leben in Kurdistan (PJAK)
[...]

Die Demokratisierung des Iran ist unabdingbar
Über die sich ändernden Kräfteverhältnisse in Iran und Ostkurdistan
Die Demokratisierung des Iran ist unabdingbar
Adem Uzun, 06.06.2014
Das Staatssystem des Iran wird von seinen eigenen Volksgruppen, insbesondere den hier lebenden Kurdinnen und Kurden infrage gestellt, ebenso werden die Konzepte der kapitalis [...]