Category: Rojhilat & Iran
Einblicke in den ersten Kongress der NADA
Mazda Mariya | Der Artikel berichtet über den ersten Kongress der Regionalen Demokratischen Frauenkoalition für den Nahen Osten und Nordafrika (NADA), auf dem u.a. der Einfluss des Liberalismus, die Rolle der Frau in der Wirtschaft und die jahrhundertelange Geschichte des friedlichen Zusammenlebens zwischen den Ku [...]
Herausforderungen und Aussichten
Zegrus Enderyari, kurdischer Aktivist aus Ostkurdistan | Die Situation in Ostkurdistan (Rojhilat) nach den bilateralen Gesprächen zwischen Iran und USA [...]
Jineolojî – Die Suche nach dem freien Leben
Lena Wilderbach und Şervîn Nûdem, Jineolojî Akademie | Die Autorinnen schreiben über die Entstehung, die Hintergründe und die aktuellen Arbeiten der Jineolojî und ihre Bedeutung für den Kampf gegen das Patriarchat. [...]
The democratic society as the path to peacefully solving the “Gordian knot”
Devriş Çimen, Kurdish journalist and politician | An analysis of Abdullah Öcalan's call for peace and a democratic society as well as the ongoing process since then. [...]
Die demokratische Gesellschaft als Weg für eine friedliche Lösung des „Gordischen Knotens“
Devriş Çimen, kurdischer Journalist und Politiker | Eine Analyse des Aufrufs von Abdullah Öcalan zu Frieden und einer demokratischen Gesellschaft sowie des seitdem andauernden Prozesses. [...]
Die Situation der Frauen im Iran und in Ostkurdistan
Ein historischer Blick in die Entwicklungen der Frauenrechtssituation unter verschiedenen Herrschaftsformen
Die Situation der Frauen im Iran und in Ostkurdistan
Farhad Jahanbeygi, Journalist
Die Situation der Frauen im Iran und in Ostkurdistan steht im Zusammenhang mit der allgemeinen Lage der iranischen Gesell [...]

Der Iran und »Jin, Jiyan, Azadî«
Über die Entwicklung der jüngsten Protestbewegung im Iran
Der Iran und »Jin, Jiyan, Azadî«
Dana J. K.
[...]

Iran: Krisen und Lösungen
Ziele sind mit militaristischen Methoden nicht weiter realisierbar
Iran: Krisen und Lösungen
Siamand Moeini, Ko-Vorsitzender von PJAK (Partei für ein Freies Leben in Kurdistan)
[...]

Der Iran muss in einen Dialog mit den demokratischen Bewegungen treten
Der Iran und die Kurden im Dritten Weltkrieg
Der Iran muss in einen Dialog mit den demokratischen Bewegungen treten
Zilan Tanya, Ko-Vorsitzende der Freien und Demokratischen Gesellschaft aus Ostkurdistan (KODAR)
[...]

Es wird eine Realität im Iran entstehen, die Europa und den USA nicht gefallen wird
Der Iran braucht einen neuen Diskurs und eine neue Politik
Es wird eine Realität im Iran entstehen, die Europa und den USA nicht gefallen wird
Interview mit Fûad Berîtan, KODAR-Kovorsitzender
[...]