Editorial
- August 24, 2020
Editorial
search-exclude
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /is/htdocs/wp11702003_7HFSWI76GE/www/wp-includes/functions.php on line 6121happy-elementor-addons
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /is/htdocs/wp11702003_7HFSWI76GE/www/wp-includes/functions.php on line 6121posty
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /is/htdocs/wp11702003_7HFSWI76GE/www/wp-includes/functions.php on line 6121Editorial Liebe Leserinnen und Leser, wieder ist ein ereignisreiches Jahr in Kurdistan vergangen. Zweifellos stand auch dieses im Zeichen des Widerstands gegen den Faschismus und des Aufbaus eines freien und würdevollen Lebens.
Aktuelle Bewertung Neokoloniale Annexion und Besatzungsdiplomatie Mako Qoçgirî, Politikwissenschaftler und Mitarbeiter von Civaka Azad e.V.
Jahresrückblick und Vorschau auf das kommende Jahr Festhalten am »dritten Weg« Redar Han
Kurdistan Report 212 | November/Dezember 2020 pdf-Datei
Aktuelle Bewertung Die Gesellschaften gegen den »kulturellen Genozid« verteidigen Ali Çiçek, Mitarbeiter von Civaka Azad e.V. – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit