Camp Mexmûr – die aktuelle Lage
Widerstand gegen Embargo, Belagerung, Luftangriffe – die Herausforderung und der Appell zur Unterstützung
Camp Mexmûr – die aktuelle Lage
Interview mit Bêwar Emîn, Komitee für auswärtige Beziehungen des Volksrats von Mexmûr
[...]
Gemeinsam handeln und Widerstand leisten
Von der Jin, Jiyan, Azadî-Revolution zu einem gemeinsamen Aufbruch der Völker
Gemeinsam handeln und Widerstand leisten
Zagros Masîro, Journalist aus Ostkurdistan
[...]

İmralı – Schwarzes Loch im Europarecht
Vier Jahre ohne Kontakt zwischen Abdullah Öcalan und seinem Anwaltsteam
İmralı – Schwarzes Loch im Europarecht
Cengiz Yürekli, Anwalt im Rechtsbüro Asrin, Istanbul
[...]
»Wir wollen langfristig Terrorismus und organisierte Kriminalität bekämpfen«
NATO knickt beim Gipfel in Vilnius vor den Forderungen der Türkei ein
»Wir wollen langfristig Terrorismus und organisierte Kriminalität bekämpfen«
Elmar Millich, Vorstandsmitglied des Rechtshilfefonds AZADÎ e.V.
[...]
Was das Leben von Andrea Wolf für den internationalistischen Befreiungskampf bedeutet
Sie war konsequent, bis zuletzt oder:
Was das Leben von Andrea Wolf für den internationalistischen Befreiungskampf bedeutet
(Ronahî: Licht der Hoffnung)
Dîrok Hêvî
[...]
Nicht nur eine Internationalistin in den Bergen – ein Teil dieser Berge selbst
Im Gedenken an Şehîd Ronahî/Andrea Wolf
Nicht nur eine Internationalistin in den Bergen – ein Teil dieser Berge selbst
Melsa Botan, ehemalige Kommandantin von Şehîd Ronahî
[...]

Zum Erscheinen des »Lexikon des Guten Lebens für alle« auf Deutsch
Pluriverse – Pluriversum
Zum Erscheinen des »Lexikon des Guten Lebens für alle« auf Deutsch
Interview des Kurdistan Report mit Ashish Kothari
[...]

»Das wichtigste politische Zentrum weltweit ist Rojava«
Interview mit dem Philosophieprofessor Motonao Mori, Universität Nagasaki
»Das wichtigste politische Zentrum weltweit ist Rojava«
Anja Flach, Sol Rodriguez – Hamburg
[...]
Der Weg
Auszug aus dem Buch »Ich gehöre zu den Bergen«
Der Weg
Halil Uysal Dağ
[...]