Inhaltsverzeichnis KR 173
- Januar 3, 2014
- 0
Inhaltsverzeichnis KR 173 Editorial Aktuelle Bewertung Und was kommt nach den Kommunalwahlen …? Songül Karabulut Zeit für Verhandlungen Abdullah Öcalans Botschaft zu Newroz 2014 Über
Inhaltsverzeichnis KR 173 Editorial Aktuelle Bewertung Und was kommt nach den Kommunalwahlen …? Songül Karabulut Zeit für Verhandlungen Abdullah Öcalans Botschaft zu Newroz 2014 Über
Aktuelle Bewertung
Und was kommt nach den Kommunalwahlen …?
Songül Karabulut
Zeit für Verhandlungen
Abdullah Öcalans Botschaft zu Newroz 2014
Über politische Entwicklungen nach den Kommunalwahlen
Das Plädoyer der Wähler für die Autonomie stellt eine neue politische Tatsache dar
Sırrı Süreyya Önder, Parlamentsabgeordneter der HDP, Istanbul
Kommunalwahlen in Pîran
Demokratische Wahlen? – Nicht in Nordkurdistan!
Mako Qocgirî
Eine Bewertung der Kommunalwahlen
Viele Möglichkeiten zum Widerstand
Dr. Nazan Üstündağ, Lehrbeauftragte an der Boğaziçi-Universität Istanbul
Resümee der Kommunalwahlen
Ein Wahlsieg für den Fortschritt in Nordkurdistan
Michael Knapp, Kurdistan-Solidaritätskomitee Berlin
Interview mit Leyla Imret, neue Bürgermeisterin von Cizîr
Dies ist der Ort, nach dem du suchst, hier ist das, was du willst!
Aus einer Reportage von Ayşe Arman, Hürriyet
Der tiefe Staat und seine Werkzeuge
Die Morde an Dink, Santoro, im Zirve-Verlag und in Paris sind das Werk derselben Gruppe
İsmet Kayhan, Journalist
Allianzen und Rivalitäten und die islamistische Destabilisierung
Die Sackgasse des Mittleren Ostens und des Iraks
Mustafa Delen
Humanitäre Hilfe als Waffe
Warum keine humanitäre Hilfe an die Flüchtlinge in Rojava fließt
Devriş Çimen, Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e. V.
Sucht man nach friedenspolitischen Ansätzen, muss man sich auf die Ursachen für die Außeneinmischungen in diesen Konflikt konzentrieren
Mittlerer Osten aus friedenspolitischer Sicht und Perspektiven der Friedensbewegung
Prof. Dr. Andreas Buro
Bericht von der ersten europäischen Jineolojî-Konferenz in Köln
Jineolojî – radikales Denken aus Frauensicht
Anja Flach, Ethnologin, Rat der kurdischen Frauen in Hamburg
Die International Free Women’s Foundation und der weltweite Frauenkampf
Der Unterdrückung von Frauen ein Ende setzen
Canan Polat, International Free Women’s Foundation
Atomkraftwerke in der Türkei
Kommt der nukleare Wahnsinn nun auch in die Türkei?
Ercan Ayboğa
»Halim hat die gleichen Symbole plakatiert, die wir heute auf unseren Pullis oder als Halskette tragen. Müssen wir nun Angst haben, dass uns deutsche Bullen erschießen?«
Vor 20 Jahren wurde Halim Dener von einem deutschen Polizisten in Hannover erschossen
Interview mit den AktivistInnen Medya (Ciwanên Azad) und Thomas (YXK)
4. Konferenz der Kampagne TATORT Kurdistan
Ulf Petersen, Köln
Die Care Revolution:
Her mit dem guten Leben – für alle weltweit!
Interview mit Gabriele Winker
Die Grabenpolitik des Mesûd Barzanî
Mako Qocgirî, Civaka Azad
Besuch im Nähinstitut
Kleider machen Leute – Schneiderei – Ala Hadji Schneiderin
Susanne Roden