Kurdistan Report 218 | November/Dezember 2021
Aktuelle Bewertung
Şükrü Demhat, Journalist
Zur aktuellen politischen Lage der HDP
HDP-Abgeordnete Gülistan Kılıç Koçyiğit

Norman Paech, Völkerrechtler und emeritierter Professor für Politikwissenschaft und für Öffentliches Recht
Der außenpolitische Nutzen der Türkei in Afghanistan
Jörg Kronauer, Journalist und Autor
Die Bedeutung zweier widerständiger Orte in einer zunehmend chaotischen Region
Baxtiyar Çelê, Mitglied des Volksrats von Mexmûr

Interview mit Salah Ibrahim, Berater des Parlaments der Region Tabqa
Über die Bedeutung der Selbstverwaltung und Dezentralisierung für alle
Tim Krüger

Botan Avaşîn, Ratsmitglied der Gazî-Föderation Nord- und Ostsyriens
Die »Gesellschaftlichen Verteidigungskräfte« HPC
Interview mit Reşid Kobanê, HPC
Hier wird um die Existenz gekämpft …
Rezgar Rawshani, Analyst und politischer Aktivist
Öcalans Paradigma:
Meral Çiçek, vom kurdischen Frauenbüro REPAK
Über die 2. Konferenz der Frauen aus dem Mittleren Osten und Nordafrika
Meral Çiçek, vom kurdischen Frauenbüro REPAK
Die Istanbul-Konvention ist im öffentlichen Bewusstsein präsent
Ilona Sobota, Dziewuchy Berlin – »Polish queer feminist collective«
Reise der Zapatistas in Europa
Matilda Feinberg
Für das Leben und die Würde, gegen den gesellschaftlichen und institutionellen Rassismus
Initiative Amed Ahmad
Appell an unsere Generation:
Dirok Hevi

Erich Mühsam:
Eine Einordnung der Initiative Geschichte und Widerstand
Buchrezension
Ulrich Weber
© 2025 Kurdistan Report – Alle Rechte vorbehalten.
COMMENTS