Category: Regionen
Eine internationale Entführung: Der Fall Öcalan
Eine internationale Entführung:
Der Fall Öcalan
Kaveh Ghoreishi, Journalist
Als die türkische Regierung Ende 1998 im Namen der NATO massiven Druck auf Syrien ausübte, um Abdullah Öcalan auszuweisen, war nicht absehbar, dass diese Handlung und die damit verbundene kurdische Frage in den kommenden Jahrzehnten zu [...]
Flüchtlingszahlen aus der Türkei steigen – Schutzquote sinkt
Kaum Chancen auf Asylanerkennung für kurdische Schutzsuchende
Flüchtlingszahlen aus der Türkei steigen – Schutzquote sinkt
ANF, 1. Okt. 2023
Das Erdoğan-Regime hat in den vergangenen Jahren seinen Repressionsapparat auf immer höheren Touren laufen lassen. Jede Kritik an der politischen Führung kann im G [...]
Vom Staat abgrenzen und ein radikales Demokratiekonzept entwickeln!
Neubestimmung demokratischer Politik in der Theorie Abdullah Öcalans und ihre Relevanz in Deutschland
Vom Staat abgrenzen und ein radikales Demokratiekonzept entwickeln!
Ali Çiçek, Akademie der demokratischen Moderne
Der folgende Text basiert auf einem Vortrag, den Ali Çiçek am 25.11.2023 in Berlin im K [...]
Anarchist:innen in Rojava – Die Revolution ist ein Kampf für sich
Interview mit Tekoşîna Anarşîst
Anarchist:innen in Rojava – Die Revolution ist ein Kampf für sich
Das Interview führte die Gruppe União Libertária
Die União Libertária (UL, Libertäre Union),1 eine Gruppe junger Libertärer in Portugal, traf sich mit Militanten von Tekoşîna Anarşîst (TA; Anarchistischer Kampf)2 a [...]

Die Türkei im Beziehungsgeflecht der Hegemonialmächte – Auswirkungen auf Kurdistan
Aktuelle Politische Lage
Die Türkei im Beziehungsgeflecht der Hegemonialmächte – Auswirkungen auf Kurdistan
Ferda Çetin, Journalist
Der globale Kampf um Hegemonie hat sich von einem bipolaren hin zu einem multipolaren Beziehungsgeflecht aus Rivalitäten entwickelt. Diese vielfältigen Rivalitäten und Wide [...]

İmralı – Schwarzes Loch im Europarecht
Vier Jahre ohne Kontakt zwischen Abdullah Öcalan und seinem Anwaltsteam
İmralı – Schwarzes Loch im Europarecht
Cengiz Yürekli, Anwalt im Rechtsbüro Asrin, Istanbul
[...]
Was das Leben von Andrea Wolf für den internationalistischen Befreiungskampf bedeutet
Sie war konsequent, bis zuletzt oder:
Was das Leben von Andrea Wolf für den internationalistischen Befreiungskampf bedeutet
(Ronahî: Licht der Hoffnung)
Dîrok Hêvî
[...]
Nicht nur eine Internationalistin in den Bergen – ein Teil dieser Berge selbst
Im Gedenken an Şehîd Ronahî/Andrea Wolf
Nicht nur eine Internationalistin in den Bergen – ein Teil dieser Berge selbst
Melsa Botan, ehemalige Kommandantin von Şehîd Ronahî
[...]

»Das wichtigste politische Zentrum weltweit ist Rojava«
Interview mit dem Philosophieprofessor Motonao Mori, Universität Nagasaki
»Das wichtigste politische Zentrum weltweit ist Rojava«
Anja Flach, Sol Rodriguez – Hamburg
[...]

Innen befreit – von außen bekämpft – Zerstörung und Widerstand
Eine Fotoausstellung mit Bildern aus Nord- und Ostsyrien
Innen befreit – von außen bekämpft – Zerstörung und Widerstand
Dörte Simon-Rihn – Verein »Familien für den Frieden«
[...]
