Category: Regionen

1 2 3 4 5 15 30 / 141 POSTS
Repression gegen die tamilische Bewegung in der BRD

Repression gegen die tamilische Bewegung in der BRD

Henning von Stoltzenberg, Mitglied im Bundesvorstand der Roten Hilfe e.V. | Wie andere in der Diaspora BRD tätigen Befreiungsbewegungen ist auch die tamilische Bewegung seit vielen Jahren immer wieder von Repressionsschlägen durch die bundesdeutschen Behörden betroffen. Dabei drängen sich mehrere Parallelen zum Be [...]
Zwölf Jahre Revolution in Rojava – Ein Rückblick

Zwölf Jahre Revolution in Rojava – Ein Rückblick

Müslüm Örtülü, Mitarbeiter von Civaka Azad | Die zwölfjährige Geschichte der Revolution in Rojava ist eine zwölfjährige Geschichte von Krieg und Widerstand, von Zerstörung und Wiederaufbau, aber vor allem von der Umsetzung eines alternativen, demokratischen und inklusiven Gesellschaftssystems. In diesem Beitrag wo [...]
Türkische Besatzungs- und Kriegspolitik in Nord- und Ostsyrien

Türkische Besatzungs- und Kriegspolitik in Nord- und Ostsyrien

Fabian Beimler, freier Journalist | Vor 13 Jahren konnte sich die Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien etablieren. Der IS als eine Bedrohung für die junge Revolution wurde physisch geschlagen. Mit seinen Überresten und Folgen hat die Region jedoch nach wie vor zu kämpfen. Grund dafür ist besonders die Türkei, d [...]

Eine Oase inmitten der Wüste: Rojava

Historische Entwicklung der Krisen und Potentiale im Mittleren Osten Eine Oase inmitten der Wüste: Rojava Süheyla Taş, politische Gefangene Der Mensch ist nicht nur ein Kind des Universums, sondern auch dessen Zusammenfassung. Und der Mittlere Osten ist die Region, in der das Potenzial des Menschen, definiert a [...]

Völker und Religionen in Nord- und Ostsyrien

Der Wandel der ethnischen und religiösen Identitäten in Rojava und Nord- und Ostsyrien durch die Revolution Völker und Religionen in Nord- und Ostsyrien Cihan Inan Ethnizität und Glaube sind die historischen Identitäten einer Gesellschaft. Man kann sagen, dass die heute bekannten Identitäten und Kulturen auf di [...]

Über Kurd:innen und die Republik Türkei

Die Beziehung zwischen der Nahost-Ordnung seit 1923 und der Kolonisierung Kurdistans Über Kurd:innen und die Republik Türkei Çağrı Kurt Wäre es möglich, mit einer Zeitmaschine durch die Zeit zu reisen, um einen beliebigen Zeitpunkt in der Vergangenheit zu ändern, würden Kurd:innen wahrscheinlich zu den ersten J [...]

Die Situation der Frauen im Iran und in Ostkurdistan

Ein historischer Blick in die Entwicklungen der Frauenrechtssituation unter verschiedenen Herrschaftsformen Die Situation der Frauen im Iran und in Ostkurdistan Farhad Jahanbeygi, Journalist Die Situation der Frauen im Iran und in Ostkurdistan steht im Zusammenhang mit der allgemeinen Lage der iranischen Gesell [...]

Die Landwirtschaft in Nord- und Ostsyrien seit der Revolution

Die Landwirtschaft in Nord- und Ostsyrien seit der Revolution »Es ist besser, wenn du mir Fischen beibringst, als wenn du mir einen Fisch bringst« Ein Interview mit Leyla Saroxan, Mohamed Dehir (Ko-Vorsitzende), Ahmed Yunus (stellvertretender Ko-Vorsitzender)   In der DAANES (Demokratische Selbstverwaltun [...]

Ok, Diskussionen über Autonomie als Ausgangspunkt und Bakur in ihrer Konstruktion

Diskussionen über Autonomie als Ausgangspunkt und Bakur in ihrer Konstruktion Tuncay Ok   Das Konzept der demokratischen Autonomie steht schon seit langem auf der kurdischen Agenda. Vor allem nach den 90er Jahren hat die Suche nach Lösungen für soziale Probleme auf globaler Ebene dazu geführt, dass wir vie [...]

Ökozid in Nordostsyrien

Eskalierende Wasserknappheit – lang anhaltende Dürreperiode – fehlende Krisenkommunikation Ökozid in Nordostsyrien Şermin Güven, Doktorandin am Institut für Geowissenschaften/ Disaster Research Unit (DRU)/Freie Universität Berlin   Dieser Beitrag ist eine Einladung zur Reflexion über die langsam, aber ste [...]
1 2 3 4 5 15 30 / 141 POSTS