Category: Kurdistan

1 2 3 4 20 / 34 POSTS
Die demokratische Gesellschaft als Weg für eine friedliche Lösung des „Gordischen Knotens“

Die demokratische Gesellschaft als Weg für eine friedliche Lösung des „Gordischen Knotens“

Devriş Çimen, kurdischer Journalist und Politiker | Eine Analyse des Aufrufs von Abdullah Öcalan zu Frieden und einer demokratischen Gesellschaft sowie des seitdem andauernden Prozesses. [...]
Das Rojava-Modell: Ein alternatives System gegen den politischen Islam

Das Rojava-Modell: Ein alternatives System gegen den politischen Islam

Sinan Cudi, Journalist | Der politische Islam wurde als ­Instrument westlicher Interessen nicht nur für den ­gesamten Nahen und Mittleren Osten ­sondern für die globale Sicherheit zur Gefahr. Das Gesellschaftsmodell, das in Nord- und Ostsyrien aufgebaut wurde, stellt sich dem ­politischen Islam erfolgreich entgege [...]
Kriegsverbrechen gegen Selbstbestimmung: Permanent Peoples’ Tribunal Rojava vs. Turkey

Kriegsverbrechen gegen Selbstbestimmung: Permanent Peoples’ Tribunal Rojava vs. Turkey

Holger Deilke, Aktivist Am 5. und 6. Februar hielt das «Permanent Peoples’ Tribunal on Rojava vs. Turkey1» (im Folgenden PPT) seine Sitzung zur Untersuchung der Kriegsverbrechen des türkischen Staates gegen die Bevölkerung seit der Besetzung Efrîns im Jahr 2018 ab. Diese Sitzung des PPT wurde auf Anfrage v [...]
Zwölf Jahre Revolution in Rojava – Ein Rückblick

Zwölf Jahre Revolution in Rojava – Ein Rückblick

Müslüm Örtülü, Mitarbeiter von Civaka Azad | Die zwölfjährige Geschichte der Revolution in Rojava ist eine zwölfjährige Geschichte von Krieg und Widerstand, von Zerstörung und Wiederaufbau, aber vor allem von der Umsetzung eines alternativen, demokratischen und inklusiven Gesellschaftssystems. In diesem Beitrag wo [...]

Eine Oase inmitten der Wüste: Rojava

Historische Entwicklung der Krisen und Potentiale im Mittleren Osten Eine Oase inmitten der Wüste: Rojava Süheyla Taş, politische Gefangene Der Mensch ist nicht nur ein Kind des Universums, sondern auch dessen Zusammenfassung. Und der Mittlere Osten ist die Region, in der das Potenzial des Menschen, definiert a [...]

Ok, Diskussionen über Autonomie als Ausgangspunkt und Bakur in ihrer Konstruktion

Diskussionen über Autonomie als Ausgangspunkt und Bakur in ihrer Konstruktion Tuncay Ok   Das Konzept der demokratischen Autonomie steht schon seit langem auf der kurdischen Agenda. Vor allem nach den 90er Jahren hat die Suche nach Lösungen für soziale Probleme auf globaler Ebene dazu geführt, dass wir vie [...]

Anarchist:innen in Rojava – Die Revolution ist ein Kampf für sich

Interview mit Tekoşîna Anarşîst Anarchist:innen in Rojava – Die Revolution ist ein Kampf für sich Das Interview führte die Gruppe União Libertária Die União Libertária (UL, Libertäre Union),1 eine Gruppe junger Libertärer in Portugal, traf sich mit Militanten von Tekoşîna Anarşîst (TA; Anarchistischer Kampf)2 a [...]
»Das wichtigste politische Zentrum weltweit ist Rojava«

»Das wichtigste politische Zentrum weltweit ist Rojava«

Interview mit dem Philosophieprofessor Motonao Mori, Universität Nagasaki »Das wichtigste politische Zentrum weltweit ist Rojava« Anja Flach, Sol Rodriguez – Hamburg [...]
Errungenschaften und Heraus­forderungen der Rojava-Revolution

Errungenschaften und Heraus­forderungen der Rojava-Revolution

Zehn Jahre, die die Welt erschütterten Errungenschaften und Heraus­forderungen der Rojava-Revolution Dirok Hevî [...]
Erfahrung Rojava

Erfahrung Rojava

Nicht nur für die Öffentlichkeitsarbeit: Erfahrung Rojava Eine Buchempfehlung von Gisela Rhein [...]
1 2 3 4 20 / 34 POSTS