Category: Archiv

Zu der älteren Internetseite des Kurdistan Reports

1 126 127 128 129 130 140 1280 / 1394 POSTS
Privateigentum im Dienste aller

Privateigentum im Dienste aller

Rojava – der Aufbau einer ökonomischen Alternative Privateigentum im Dienste aller Michael Knapp, Historiker Die Revolution in Rojava (Westkurdistan/Nordostsyrien), die am 20.05.2011 in Kobanî (Ain al-Arab) begonnen hatte und wie ein Lauffeuer mit den Orten Afrîn, Dêrik (Al-Malikiya), Qamişlo (Al-Qamishli), A [...]
Eine neue Form der internationalen Solidarität

Eine neue Form der internationalen Solidarität

Demokratische Autonomie versus Nationalstaat Eine neue Form der internationalen Solidarität Duran Kalkan, Mitglied des Exekutivrates der KCK Duran Kalkan, Mitglied des Exekutivrates der Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK), erläutert in einem Gespräch für den Kurdistan Report das System der Demokr [...]
»Ein glänzender Stern, der die Völker Afrikas erleuchtete«

»Ein glänzender Stern, der die Völker Afrikas erleuchtete«

Abdullah Öcalans Nachruf auf Nelson Mandela: »Ein glänzender Stern, der die Völker Afrikas erleuchtete« Die Tränen, die Menschen heute überall auf der Welt für Mandela vergießen, die Geschichten die nun über ihn erzählt werden, sowie die Weisheit, die er allen anderen Freiheitsbewegungen hinterlassen hat, zeig [...]
Eine Alternative zu Repression und Autoritarismus

Eine Alternative zu Repression und Autoritarismus

Die Demokratische Partei der Völker (HDP) Eine Alternative zu Repression und Autoritarismus Sebahat Tuncel, Kovorsitzende und Istanbuler Parlamentsabgeordnete der HDP Die demokratischen Kräfte in der Türkei hatten sich 2011 zum Wahlblock »Arbeit, Demokratie und Freiheit« zusammengeschlossen und gemeinsam unab [...]
Ist euer Schweigen das Eingeständnis eurer Mitschuld?

Ist euer Schweigen das Eingeständnis eurer Mitschuld?

Der Stand der Entwicklungen im Falle der Pariser Morde Ist euer Schweigen das Eingeständnis eurer Mitschuld? Maxime Azadi Sakine Cansız, genannt Sara, befand sich unter den 21 Personen, die an der Gründungsversammlung der PKK am 27. November 1978 im Dorf Fis, Licê/Amed (Diyarbakır) teilgenommen haben. Mit Sar [...]
Das vergangene Jahr aus kurdischer Sicht

Das vergangene Jahr aus kurdischer Sicht

Anmerkungen zur regionalen Rolle der kurdischen Freiheitsbewegung 2013/2014 Das vergangene Jahr aus kurdischer Sicht Deniz Özkürt Für die KurdInnen begann das Jahr 2013, genauso wie das vorangegangene, mit einem Massaker, das erneut die Wunden des Roboskî-Massakers vom 28. Dezember 2011 aufriss – in den erste [...]
Aktuelle Bewertung

Aktuelle Bewertung

Aktuelle Bewertung Auf der Tagesordnung: vom »Friedensprozess« zu den Kommunalwahlen Songül Karabulut Trotz anderweitiger Verlautbarungen der Regierung der Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (AKP) ist der »Friedensprozess« seit Sommer ins Stocken geraten. Zwar halten die Gespräche zwischen der Delegation [...]
Editorial

Editorial

Editorial Liebe Leserinnen und Leser,es fällt schwer, 2013 im Hinblick auf die Entwicklungen in Kurdistan zu bewerten. Ein wichtiges Schlagwort ist sicherlich der sogenannte Lösungsprozess zwischen dem türkischen Staat und der kurdischen Freiheitsbewegung. Formell dauern die Gespräche an, doch der Prozess sto [...]
Kurdistan Report Nr. 170

Kurdistan Report Nr. 170

Kurdistan Report 170 | November/Dezember 2013             pdf-Datei [...]
Kurdistan Report Nr. 169

Kurdistan Report Nr. 169

Kurdistan Report 169 | September/Oktober 2013 pdf-Datei | epub | mobi [...]
1 126 127 128 129 130 140 1280 / 1394 POSTS