Category: Archiv
Zu der älteren Internetseite des Kurdistan Reports

»Genozide im Nahen Osten und Wege zur Aussöhnung – Regionale Autonomie als Modell für Demokratie und Frieden«
6. Fachtagung von Kurd-Akad. Netzwerk kurdischer AkademikerInnen e.V.
»Genozide im Nahen Osten und Wege zur Aussöhnung – Regionale Autonomie als Modell für Demokratie und Frieden«
Emel Engintepe (Mitglied des Vorstands von Kurd-Akad. Netzwerk kurdischer AkademikerInnen e. V.)
[...]

Revolution in Rojava
Frauenbewegung und Kommunalismus zwischen Krieg und Embargo
Neuerscheinung: Revolution in Rojava
Buchvorstellung von Elmar Millich
[...]

Von der Verleugnung zur Anerkennung
Wie Öcalans Haltung im Friedensprozess zum gesellschaftlichen Umdenken verleitet
Von der Verleugnung zur Anerkennung
Rosa Burc im Gespräch mit Prof. Mithat Sancar
[...]

Die Stärke der kurdischen Freiheitsbewegung drückt sich in der Vielfalt ihres Kampfes aus
Aktuelle Bewertung
Die Stärke der kurdischen Freiheitsbewegung drückt sich in der Vielfalt ihres Kampfes aus
Can Çiçek
[...]
Kurdistan Report Nr. 178
Kurdistan Report 178 | März/April 2015
pdf-Datei | epub | mobi [...]

Die befreiende Mythologie ist die Soziologie der Freiheit
Die befreiende Mythologie ist die Soziologie der Freiheit
Dilzar Dîlok
[...]

Chaos und Krise im Nahen/Mittleren Osten: regionale Neustrukturierung und die Kurden
11. Internationale EUTCC-Konferenz »Die Europäische Union, die Türkei, der Nahe/Mittlere Osten und die Kurden«
Chaos und Krise im Nahen/Mittleren Osten: regionale Neustrukturierung und die Kurden
Dersim Dağdeviren, Vorsitzende von Kurd-Akad. Netzwerk kurdischer AkademikerInnen e. V.
[...]
Kurdistan Report Nr. 177
Kurdistan Report 177 | Januar/Februar 2015
pdf-Datei | epub | mobi [...]

Wie es Euch gefällt
»Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan«
Wie es Euch gefällt
Buchbesprechung von Elmar Millich
[...]

Die Zerstörung Kobanês geht auf das Konto von Erdoğan
Die PYD als Störfaktor
Die Zerstörung Kobanês geht auf das Konto von Erdoğan
Elmar Millich
[...]
