Editorial
- Februar 22, 2022
Liebe Leser:innen, auch im neuen Jahr lassen die Türkei und ihre dschihadistischen Verbündeten den Mittleren Osten nicht zur Ruhe kommen und setzen weiterhin auf Blut und Gewalt in der Region. Am Abend
Liebe Leser:innen, auch im neuen Jahr lassen die Türkei und ihre dschihadistischen Verbündeten den Mittleren Osten nicht zur Ruhe kommen und setzen weiterhin auf Blut und Gewalt in der Region. Am Abend
Aktuelle Bewertung Interessengeflechte im Mittleren Osten Seyit Evran Eines steht außer Frage: Dieses Jahr wird zu vielen bedeutenden politischen Entwicklungen auf der Welt, im Mittleren Osten und in Kurdistan führen. Wir können
Den Kampf gegen Faschismus ausweiten Interview mit Besê Hozat, Ko-Vorsitzende des KCK-Exekutivrats
Die Kriegswirtschaft ist der Grund für den wirtschaftlichen Zusammenbruch der Türkei Gegen den Kapitalismus und Nationalstaat eine Zukunft aufbauen Sezai Temelli, Wirtschaftswissenschaftler und HDP-Abgeordneter
Über die Anerkennung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien durch das katalanische Parlament Ein Netzwerk der Solidarität zwischen Katalonien und Kurdistan Ruben Wagensberg und Eulàlia Reguant, Abgeordnete des katalanischen Parlaments
Werkzeuge schaffen für eine friedliche Zusammenarbeit zwischen den Menschen und Gesellschaften Gesellschaftliche Diplomatie Nûdem Qamişlo
Schwer, in solchen Zeiten die richtigen Worte zu finden Ein Brief aus Rojava über Krieg und Widerstand
IS-Gefängnisausbruch in Hesekê Der jüngste IS-Aufstand in Hesekê als Teil der veränderten Taktik der Türkei Women Defend Rojava Komitee Berlin
Die Geschichte von Garibe ist die Geschichte von Frauen, die an den Kampf glauben »Wir fordern Rechenschaft für Garibes Tod« Pero Dundar, HDP-Abgeordnete im türkischen Parlament
Frauen in Bewegung 8. März in Kurdistan ... Pero Dundar, HDP-Parlamentsabgeordnete aus Mêrdîn