Editorial
- August 26, 2021
Editorial
Aktuelle Bewertung Kein Status für die Kurd:innen – Zustimmung für den Krieg in Kurdistan Songül Karabulut
Alle Völker müssen sich an einem Friedensprozess beteiligen Die Ruhe um den Vernichtungskrieg in Kurdistan stören Ein Abschlussbericht der Delegation für Frieden und Freiheit in Kurdistan
Der Hungerstreik in den Gefängnissen der Türkei ist in eine neue Phase eingetreten Stimmen von einem »unsichtbaren Ort« Fabian Priermeier
Die femizidale Politik nicht nur der AKP-MHP-Regierung Globale Selbstverteidigung gegen das tödliche patriarchale System Hêlîn Dirik, CENÎ – Frauenbüro für Frieden e.V.
Die Beschneidung von Frauen- und Arbeitsrechten zerstört Leben Wir brauchen eine durch Organisierung und Kampf errichtete neue Gesellschaftsordnung! Gülistan Atasoy, Frauensekretärin der KESK
Über die türkisch-afghanischen Beziehungen »Muslimische Bruderländer«? Jörg Kronauer, Journalist und Autor
Die NATO-Politik im Mittleren Osten und die Strategie der KCK »Die NATO hat das Leben für die Völker im Mittleren Osten zur Hölle gemacht« Cemil Bayık, Ko-Vorsitzender der Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans
Mit faschistischer Praxis den Neoliberalismus durchsetzen: Historischer Vergleich des Machtgefüges in der Türkei mit dem deutschen Faschismus Ulrich Weber im Gespräch mit Janka Kluge* und Alp Kayserilioğlu**
In Nord- und Ostsyrien wird Demokratie gelehrt und gelernt Bildung als Schlüssel zur Revolution Müslüm Örtülü