Editorial
- Juni 25, 2018
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, dieses Editorial stellt uns vor eine besondere Herausforderung. Während wir diese Worte zu Papier bringen, sind es nur noch wenige Tage bis zu den Wahlen in der
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, dieses Editorial stellt uns vor eine besondere Herausforderung. Während wir diese Worte zu Papier bringen, sind es nur noch wenige Tage bis zu den Wahlen in der
Aktuelle Bewertung Vom Kapitalismus kann man keine Lösung erwarten Duran Kalkan
Über die Entwicklungen in der Türkei Die AKP im Zwang die Macht zu halten Rıza Altun, Mitbegründer der PKK und Exekutivratsmitglied der KCK, im Interview mit Esra Mikyaz, Journalistin
Der Übergang von der BDP zur HDP: Die HDP als Motor der Demokratisierung in der Türkei Zülküf Kurt, Mitarbeiter der HDP-Zentrale in der Türkei
Interview mit Besê Hozat Eine Lösung der kurdischen Frage nur durch eine Mentalitätsänderung des türkischen Staates Amed Dicle: Ausschnitt aus dem Buch »2005–2015 Gespräche Türkei–PKK«
Der Iran braucht einen neuen Diskurs und eine neue Politik Es wird eine Realität im Iran entstehen, die Europa und den USA nicht gefallen wird Interview mit Fûad Berîtan, KODAR-Kovorsitzender
Aus Sicht der Völker der Region ist es unserer Ansicht nach unausweichlich, eine Struktur im Rahmen einer »Demokratischen Konföderation des Mittleren Ostens« aufzubauen ... Der Irak nach den Wahlen Interview mit Navdar
Interview über die Situation und Perspektiven der Frauen in Rojava Befreiung der Frauen hängt mit der Befreiung der Gesellschaft zusammen Fatma Letko, Sprecherin des Diplomatie-Komitees des Kongreya Star des Kantons Efrîn, im
Das Wissen darüber, dass es Alternativen zu patriarchaler und kapitalistischer Herrschaft gegeben hat und gibt, eröffnet uns neue politische Handlungsoptionen ... Auf den Spuren der Göttinnen Andrea Benario, Juni 2018
Die Not vergessener kurdischer Flüchtlinge in der vom Krieg erschütterten Region Şehba Die Segnungen von Erdoğans »Krieg gegen den Terror« Hasan Hasan, ehemaliger Universitätsdozent und jetziger Vertriebener in Şehba