Die befreiende Mythologie ist die Soziologie der Freiheit
- Januar 9, 2015
Die befreiende Mythologie ist die Soziologie der Freiheit Dilzar Dîlok
Die befreiende Mythologie ist die Soziologie der Freiheit Dilzar Dîlok
11. Internationale EUTCC-Konferenz »Die Europäische Union, die Türkei, der Nahe/Mittlere Osten und die Kurden« Chaos und Krise im Nahen/Mittleren Osten: regionale Neustrukturierung und die Kurden Dersim Dağdeviren, Vorsitzende von Kurd-Akad. Netzwerk kurdischer
»Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan« Wie es Euch gefällt Buchbesprechung von Elmar Millich
Die PYD als Störfaktor Die Zerstörung Kobanês geht auf das Konto von Erdoğan Elmar Millich
Interview mit den Organisatoren der Spendenkampagne »Waffen für Rojava« Die Haltung der Bundesregierung drückt die ganze Heuchelei des Westens aus Michael Prütz und T. Plancherell
Konferenz: Die kapitalistische Moderne herausfordern II
jugendjahre mein ganzes leben war ein kampf Buchvorstellung des 1. Bands über das Leben von Sakine Cansız
Geschichten aus den Gründungsjahren der kurdischen Freiheitsbewegung »Die PKK ist ein neues Leben« ANF 27.11.2014
Interview mit der Jineolojî-Akademikerin Armanc Sarya Die PKK ist eine historische Auferstehung Xebat Ararat, Kandil, ANF 27.11.2014
Anstelle des traditionellen politischen Elitismus und des bewaffneten Kampfes dringen jetzt neue Phänomene vor: große Volksbewegungen Neue Perspektiven für das Baskenland Samara Velte, Journalist und Schriftsteller