Category: Archiv
Zu der älteren Internetseite des Kurdistan Reports

Die Bedeutung von Frauenorganisationen in Friedensprozessen
Mechthild Exo, Friedensforscherin | Am Beispiel von drei Friedensprozessen und den daran beteiligten Frauenorganisationen argumentiert die Autorin, dass demokratische Lösungen in Kriegen und Konflikten nur mit der Beteiligung von Frauen gefunden werden können: Nur so kann sich gegen den Einfluss von Kolonialismus [...]
Herausforderungen und Aussichten
Zegrus Enderyari, kurdischer Aktivist aus Ostkurdistan | Die Situation in Ostkurdistan (Rojhilat) nach den bilateralen Gesprächen zwischen Iran und USA [...]

Sowohl Ende als auch Neubeginn
Songül Karabulut, Mitglied des Nationalkongress Kurdistan (KNK) | Der 12. Kongress der PKK als ein historischer Schritt in Richtung Frieden und demokratische Gesellschaft [...]
»Der Dolch im Rücken der Gesellschaft ist die Versklavung der Frauen«
Abdullah Öcalan | Brief von Abdullah Öcalan an die Jineolojî Akademie [...]
Jineolojî – Die Suche nach dem freien Leben
Lena Wilderbach und Şervîn Nûdem, Jineolojî Akademie | Die Autorinnen schreiben über die Entstehung, die Hintergründe und die aktuellen Arbeiten der Jineolojî und ihre Bedeutung für den Kampf gegen das Patriarchat. [...]
Ich war Mensch
Ali Haydar Kaytan | Gedicht | Dieser Artikel ist online noch nicht freigeschaltet. [...]

Die Asche von Minbic
Sinan Cudi, Journalist aus Nord- und Ostsyrien | Stille Schreie und eine verlorene Freiheit | Dieser Artikel ist online noch nicht freigeschaltet. [...]
Wer kontrolliert die Mittel?
Elke Dangeleit, Ethnologin und Journalistin | Internationale und kommunale Zusammenarbeit mit Nord- und Ostsyrien vor neuen Herausforderungen | Dieser Artikel ist online noch nicht freigeschaltet. [...]
Das Potential der Freiheit gemeinsam mit Leben erfüllen
Mazda Mariya | Einblicke in den ersten Kongress der NADA | Dieser Artikel ist online noch nicht freigeschaltet. [...]

No Future for Palestine
Elmar Millich | Dieser Artikel ist online noch nicht freigeschaltet. [...]