Kurdistan Report 202 | März/April 2019
Aktuelle Bewertung
Sefkan Kobanê
Isolation auf Imralı
F. Özgür Erol, Rechtsanwalt, Rechtsbüro Asrın
Leyla Güven, Abgeordnete der HDP, ist seit dem 7. November im Hungerstreik
Eva Juhnke
Von einer zentralistischen, männlichen Leitung zu einer freiheitlichen, weiblichen Führung der Stadtverwaltung
Fatma Şık (ehemalige Ko-Bürgermeisterin von Sûr) für die Frauenzeitschrift Newaya Jin
Die Akademikerin Latife Akyüz und ihre Zwangsmigration
Ismet Kayhan, Yeni Özgür Politika
Eine Mittelostpolitik der antikapitalistischen Kräfte Deutschlands entwickeln
Arif Rhein, Mitarbeiter von Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit
Der Serhildan, der mit Şîladizê gegen die türkische Besatzung in Südkurdistan beginnt
Seyit Evran
Eine Lösung für Syrien oder endloses Chaos?
Bêrîtan Sarya, Journalistin
Haki Karer, internationalistischer Mitbegründer der PKK
Interview mit Mustafa Karasu, von İsmet Kayhan
Frauenbündnisse zur Verteidigung der Revolution in Rojava
Andrea Bengî
Eine Delegation der feministischen Kampagne »Gemeinsam Kämpfen« besuchte die Akademie der YPJ International in Rojava
Interview mit YPJ International in Rojava

Brief der zapatistischen Frauen an die kämpfenden Frauen auf der ganzen Welt
Kein Antiimperialismus ohne Orientierung auf die demokratische Gesellschaft
Hüseyin Ali
Verbindung zwischen verschiedenen Kämpfen praktisch werden lassen
Anselm Schindler
Diese magische Region, die nicht nur wegen ihrer Bräuche, sondern auch wegen ihrer Natur und ihrer Architektur fesselt
Devriş Çimen, Journalist, Hewraman

Leseprobe aus Abdullah Öcalan: Manifest der demokratischen Zivilisation, Band II: Die kapitalistische Zivilisation