»Bonner Abschluss-Resolution«

III. Internationale Fachtagung: Der so genannte Anti-Terror-Kampf am Beispiel der Kurdinnen und Kurden im Lichte internationalen Rechts

6. Fachtagung von Kurd-Akad. Netzwerk kurdischer AkademikerInnen e.V.

»Genozide im Nahen Osten und Wege zur Aussöhnung – Regionale Autonomie als Modell für Demokratie und Frieden«

Emel Engintepe (Mitglied des Vorstands von Kurd-Akad. Netzwerk kurdischer AkademikerInnen e. V.)

Friedens- und sicherheitspolitische Abrüstungsforderungen an EU und Bundesrepublik angesichts der aktuellen Entwicklungen im Mittleren Osten

Auf dem Weg zu einer gerechten Lösung der »kurdischen Frage«

Rolf Gössner, Bonn 2/2015

Was haben nun Theorie und Praxis der kurdischen Bewegung mit Anarchismus zu tun?

Der Aufbau einer demokratischen Gesellschaft ...

Fragen des anarchistischen Podcast Frequenz A an Lea Basl

Zur Arbeit der »Stiftung der Freien Frauen in Rojava«

Der Wille der Frauen zerschlägt an allen Fronten die scheinbare Ohnmacht der Gesellschaft

Roza Nûdem, Qamişlo